CogniFit Blog: Brain Health News
  • Brain Health
  • Wellness
  • Mindfulness
  • For Educators
  • For Families
  • For Babies
  • Research
  • News
  • Start Training
    • Google Play
    • iTunes
    • Cognifit.com
  • en English
    es Spanishen Englishfr Frenchde Germanzh-CN Chinese (Simplified)iw Hebrewar Arabicja Japaneseko Koreanru Russianaf Afrikaanssq Albanianam Amharichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutcheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfy Frisiangl Galicianka Georgianel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianjw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romaniansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalisu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu

Toxische Beziehung: Lerne, sie zu identifizieren und dich den Personen gegenüber richtig zu verhalten

Kraftlos, demotiviert, mit Kopfschmerzen … so können wir uns fühlen, wenn wir eine toxische Beziehung haben. Eltern,

CogniFit

Neurodegenerative Erkrankungen: Definition, Merkmale, Behandlung und Vorbeugung

Neurodegenerative Erkrankungen:  Welche Ursachen, Symptome und Merkmale haben sie, zu welchen Folgen kommt es und wie lassen sie

CogniFit

Was ist ein Iktus? Ist ein Iktus dasselbe wie ein Schlaganfall, eine Embolie, eine Thrombose …?

Was ist ein Iktus? Ist ein Iktus dasselbe wie ein Hirninfarkt, eine Gehirnblutung, eine Embolie, eine Thrombose, Apoplexie

CogniFit

Sprech- und Sprachstörungen: Welche gibt es, wie diagnostiziert und behandelt man sie?

Was sind Sprachstörungen? Sprachstörungen, Sprechstörungen oder Sprachbehinderungen beziehen sich auf Probleme der Kommunikation oder andere Bereiche, wie

CogniFit

Alles über Serotonin: Welche Funktionen erfüllt es im Gehirn?

Was ist Serotonin? Ist es das Glückshormon? Diese vom Körper produzierte Substanz, wird als verantwortlich für unser Glück

CogniFit

Was ist Dopamin und welche Funktion erfüllt es? Fragen und Antworten

Heute beantworten wir einige Fragen, die dir vielleicht schon einmal durch den Kopf gegangen sind. Was ist

CogniFit

Estados de conciencia: Qué es la conciencia, sus niveles y contenido

Seguro que has oído hablar de la conciencia o de los estados de conciencia: son conceptos misteriosos y complicados para

CogniFit
Gedächtnisprobleme

Gedächtnisprobleme: Was ist das und wann sollten wir uns Sorgen machen

Was sind Gedächtnisprobleme?  Wir alle vergessen manchmal etwas: Wir machen uns Sorgen, wenn wir uns nicht erinnern,

CogniFit
Intelligenztest IQ

Intelligenztest: Geschichte, Arten und die besten Tests, um die Intelligenz zu messen

Die Forschung im Bereich Intelligenz ist über die letzten Jahre immer bedeutender geworden. Dies sogar bis zu

CogniFit

Wie lernt das Gehirn? Faktoren, die den Lernprozess unterstützen

Wie lernt das Gehirn? Neue Lernstrategien können wir dann entwickeln, wenn wir verstehen, wie das Gehirn lernt.

CogniFit

Alles über das semantische Gedächtnis: “Es liegt mir auf der Zunge”

“Es liegt mir auf der Zunge”. Das semantische Gedächtnis speichert unsere Kenntnisse über die Welt und Sprache. Wenn

CogniFit

Impulsivität: “Gründe für impulsives Verhalten”

“Ich musste es einfach kaufen! … Ich konnte nicht widerstehen! … Ich bereue es, gesagt zu haben,

CogniFit

Verhaltensmodifikation: 5 Techniken ungewolltes Verhalten bei Kindern zu unterbinden

Die Verhaltensmodifikation hat das Ziel, “unangepasste” oder ungehorsame Verhaltensweisen zu minimieren oder zu verändern. Es kommt immer häufiger

CogniFit

Kognitive Reserve: Definition, Zusammenhang mit dem Altern und Alzheimer und wie man sie verbessert

Der Begriff kognitive Reserve erklärt, weshalb Menschen durch Gehirntraining den mentalen Verfall im Alter oder Krankheiten wie Alzheimer oder

CogniFit

Konzentrationsprobleme: Definition, Symptome, Ursachen und 11 Tipps

Sicher haben wir alle schon einmal irgendwann Konzentrationsprobleme gehabt. Fehlende Konzentration betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene.

CogniFit
stroke

Was ist die Leichte Kognitive Beeinträchtigung (LKB)? Wie erkennt man sie?

Was ist die leichte kognitive Beeinträchtigung (LKB) oder leichte kognitive Störung? Die leichte kognitive Beeinträchtigung zeichnet sich

CogniFit
Kritisches Denken

Kritisches Denken: Was ist das und wie können wir es fördern und schulen?

Was ist das kritische Denken? Es ist eine Art, über die Dinge nachzudenken und sie in Frage zu

CogniFit

Alles über die Neurodidaktik: Was ist das, wozu dient sie und wie können wir sie zuhause und in der Schule anwenden

Was ist die Neurodidaktik und wozu dient sie? Die Neurodidaktik ist eine neue Erziehungssichtweise, die darauf basiert, erzieherische Strategien

CogniFit
Wie man schneller auswendig lernt

Schneller auswendig lernen: 6 unfehlbare Strategien

Auswendig lernen. Die Fähigkeit, uns etwas merken zu können, ist sehr wichtig für uns: Wir benutzen unser Gedächtnis,

CogniFit

9 Vitamine fürs Gehirn – Welche Nährstoffe stärken mein Gehirn und Gedächtnis?

Vitamine fürs Gehirn. Das Gehirn ist das wichtigste Organ im Körper, da es die Hauptfunktionen des menschlichen Wesens

CogniFit

Alkohol und Gehirn – Welche Konsequenzen hat der übermäßige Alkoholgenuss im Nervensystem?

Alkohol und Gehirn: Wozu übermäßiger Alkoholgenuss führt. Diverse Studien bestätigen die Existenz eines Zusammenhangs zwischen Alkoholmissbrauch und

CogniFit
importancia de la motivación

Motivation: Was ist das, wie beeinflusst sie das Lernen und 10 Tipps, um sie zu fördern

Die Wichtigkeit der Motivation: Sie ist der Motor, der unsere Welt antreibt. Oft sprechen wir von unseren Kindern

CogniFit

12 Angstsymptome: Furcht schärft die Sinne, Angst lähmt sie

Angstsymptome. “Ich mache mir den ganzen Tag Sorgen über alles, was passiert”, “Ich fühle mich unruhig und nervös

CogniFit

Was ist Alzheimer und wie beeinflusst er das Gehirn: Alles über diese Krankheit

 Was ist Alzheimer? Diese Krankheit betrifft eine von zehn Personen, die älter als 65 sind. Das Risiko, an

CogniFit
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • About CogniFit
  • Cognitive Skills
  • Scientific Validation
  • Privacy Policy
  • Help Center

@2022 - All Right Reserved. CogniFit

CogniFit Blog: Brain Health News
  • Brain Health
  • Wellness
  • Mindfulness
  • For Educators
  • For Families
  • For Babies
  • Research
  • News
  • Start Training
    • Google Play
    • iTunes
    • Cognifit.com
  • en English
    es Spanishen Englishfr Frenchde Germanzh-CN Chinese (Simplified)iw Hebrewar Arabicja Japaneseko Koreanru Russianaf Afrikaanssq Albanianam Amharichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutcheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfy Frisiangl Galicianka Georgianel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianjw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romaniansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalisu Sudanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu