6 Möglichkeiten, wie Musik das Gehirn beeinflusst
Viele Menschen hören Musik. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Wirkung Musik auf den Geist hat. Da Musik ein so wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens ist, haben wir uns entschlossen, darüber zu schreiben, wie Musik die Menschen beeinflusst Gehirnfunktionen. Hier sind 6 Wie Musik das Gehirn beeinflusst.
1. Die Art der Musik, die Sie hören, spiegelt Ihre Persönlichkeit wider: Untersuchungen haben gezeigt, dass Ihre Musikpräferenzen Ihre Persönlichkeit widerspiegeln können. Zum Beispiel neigen Menschen, die Popmusik hören, zu extrovertierten Persönlichkeiten. Menschen, die Popmusik bevorzugen, haben in der Regel ein hohes Selbstwertgefühl. Sie sind jedoch tendenziell weniger kreativ und gestresster als andere Menschen. Rap-Hörer sind tendenziell selbstbewusster und geselliger. Rockmusikfans sind in der Regel lockerer, introvertierter und kreativer. Auch Indie-Hörer zeigen sich introvertiert und kreativ. Sie können jedoch unter einem geringen Selbstwertgefühl leiden. Menschen, die Tanzmusik hören, sind oft durchsetzungsfähiger und kontaktfreudiger. Liebhaber klassischer Musik sind eher entspannt und ruhig. Jazzhörer sind oft extravertiert und selbstbewusst. Bleib drin Geist / Bewusstsein das gilt nicht für alle. Mit anderen Worten, es ist eine allgemeine Regel.
2. Musik hilft uns beim Sport: Oft sehen wir Leute, die im Fitnessstudio Musik mit ihren Kopfhörern hören. Musik hören gibt dem Gehirn Aufmerksamkeit. Tatsächlich lenkt es die Aufmerksamkeit des Gehirns von der Müdigkeit ab. Menschen, die schnellere, fröhliche Musik hören, neigen dazu, sich mehr anzustrengen als Menschen, die keine Musik hören.
3. Musik kann Ihre Stimmung widerspiegeln: Kognitive Forschung hat gezeigt, dass unser Gehirn dazu neigt, auf fröhliche und traurige Musik unterschiedlich zu reagieren. Die Art und Weise, wie wir ein Musikstück interpretieren, kann durch unsere Mimik ausgedrückt werden.
4. Musik kann Ihrer Gesundheit zugute kommen: Eine gute Möglichkeit, Bluthochdruck zu senken, ist das Hören von entspannender Musik. Eine weitere Möglichkeit, wie Musik unserer Gesundheit zugute kommen kann, ist, dass sie unsere Immunität stärken kann. Es hat sich gezeigt, dass Musik die Menge an Cortisol im Körper reduziert. Cortisol ist ein Stresshormon. Menschen mit einem höheren Cortisolspiegel in ihrem Körper haben tendenziell ein schwächeres Immunsystem.
5. Musik kann die Produktivität bei der Arbeit steigern: Menschen hören oft Musik, während sie bei der Arbeit sind. Wussten Sie, dass Musik dabei helfen kann, mehr Arbeit zu erledigen? Es ist wichtig zu beachten, dass nur klassische Musik und Rockmusik die Arbeitseffizienz steigern.
6. Musik reduziert Stress: Wie baut Musik Stress ab? Es kann helfen, angespannte Muskeln zu entspannen und weniger negative Emotionen zu haben. Viele Menschen betrachten Musik als therapeutisch, wenn sie es sind traurig fühlen und depressiv.