Amygdala: Das Kraftwerk der Emotionen

Unser Gehirn ist ein Palast von Strukturen. Es bestimmt alles, was wir tun, wie wir denken, wie wir uns verhalten und wie wir uns fühlen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns nur auf die Amygdala (klingt wie eine Figur aus einem Star Wars-Film): Was sie ist, Funktionen, neurophysiologische Aspekte der Amygdala, was passiert, wenn sie beschädigt wird, und ihre Beziehung zu anderen Gehirnbereiche.  

Amygdala
Amygdala

Was ist die Amygdala?

Dieses Amygdala ist eine Struktur im limbischen System, das heißt direkt mit der Motivation verbunden: Besonders in Bezug auf das Überleben und unsere Emotionen. Es ist auch für die Verarbeitung von Emotionen wie Angst, Freude und Wut verantwortlich.

Die Amygdala ist das Haus, in dem all unsere Emotionen gespeichert sind. Eine seiner Hauptfunktionen besteht darin, uns dabei zu helfen, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, wenn wir ihnen begegnen. Dabei beschleunigt es den Körper in Vorbereitung auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion, indem es unsere Atmung und Herzfrequenz erhöht. Es ist auch verantwortlich für Bewertung der emotionalen Intensität verschiedener Situationen. Dies ist besonders wichtig, da unsere Amygdala aus emotionaler Erinnerung heraus immer wieder auf bestimmte Situationen stößt, müsste unsere Amygdala nicht feuern … es sei denn, unser Gehirn sagt etwas anderes.

Dieses Das Wort „Amygdala“ wurde vom griechischen Wort für „Mandel“ abgeleitet, da dieser Teil unseres Gehirns ist wie eine geformt. Wie die meisten anderen Strukturen in unserem Gehirn und bei anderen Tieren, Haben wir XNUMX Amygdalae. Jede Amygdala befindet sich jeweils auf dem linken und rechten Schläfenlappen. Da sie sich in unmittelbarer Nähe zum Hippocampus befindet, ist die Amygdala am Einfluss der Gedächtniskonsolidierung beteiligt. Gedächtniskonsolidierung ist der Prozess das stabilisiert a Erinnerungsspur genau dann, wenn es erhalten wurde.

Amygdala: Das limbische System

Um die Amygdala ein wenig besser zu verstehen, wird dieser Artikel einen schnellen Überblick über die Amygdala geben limbische System und warum es wichtig ist.

Das limbische System ist kein separates System, sondern ein System, das aus mehreren Schlüsselstrukturen im Gehirn besteht, darunter Zwischenhirn, Mittelhirn und Mittelhirn. Das limbische System umfasst insbesondere Amygdala, Thalamus, Hippocampus, Hypothalamus, Basalganglien, und Gyrus cinguli.

Sie finden das limbische System direkt unter dem Großhirn. Das limbische System ist wichtig, weil es für die Bildung von Erinnerungen verantwortlich ist und unser Gefühlsleben in diesem Bereich des Gehirns gespeichert ist. Die Komponenten des limbischen Systems regulieren endokrine und autonome Funktionen als Reaktion auf jede Art von emotionalen Reizen. Kurz gesagt, die drei Schlüsselfunktionen, mit denen es sich bekanntermaßen befasst, sind Erregung (Stimulation), Speicher, und Emotionen.

Hemisphärische Unterschiede

Da wir zwei Amygdalae besitzen, wurde festgestellt, dass die linke und die rechte Amygdala einem anderen Zweck bei der Verarbeitung unserer Emotionen dienen. Obwohl die linke und die rechte Amygdala unabhängige Gedächtnissysteme haben, arbeiten sie immer noch als Team, um zu kodieren und zu speichern und interpretieren unsere Gefühle.

Studien haben das berichtet elektrische Stimulationen zur rechten Amygdala provozieren negative Emotionen von Traurigkeit und Angst. Beim Blick auf die linke Seite lösen elektrische Stimulationen unangenehme Gefühle (Angst, Traurigkeit und Angst) aus, haben aber auch die Fähigkeit, positive Emotionen wie Glück hervorzurufen.

Die rechte Hemisphäre wird häufig mit dem deklarativen Gedächtnis in Verbindung gebracht. Das deklarative Gedächtnis speichert verschiedene Informationen und Fakten aus zuvor erlebten Ereignissen, die bewusst abgerufen werden müssen. Die rechte Amygdala ist auch für die Erhaltung des episodischen Gedächtnisses verantwortlich. Das episodische Gedächtnis speichert das autobiografische Gedächtnis, mit dem Sie sich an sensorische und emotionale Erfahrungen eines bestimmten Ereignisses erinnern können.

Entwicklung der Amygdala

Die Entwicklung der Amygdalae ist eine interessante Geschichte, die aus Entwicklungsunterschieden zwischen der rechten und linken Amygdala sowie Geschlechtsunterschieden besteht.

Wenn man sich diesen Bereich des Gehirns ansieht, gibt es einige beobachtbare Unterschiede im Wachstum der Amygdalae. Die Linke entwickelt sich zuerst und erreicht ihren Höhepunkt 1.5-2 Jahre vor der Rechten. Abgesehen vom frühen Wachstum der linken Seite weist die rechte über einen längeren Zeitraum eine kontinuierliche Volumenzunahme auf. Die rechte Seite der Amygdala wird oft mit Gesichtserkennung und Angstreizen in Verbindung gebracht. Was die Linke betrifft, so heißt es, dass es so ist Frühe Entwicklung gibt Säuglingen die Fähigkeit, in der Lage zu sein, zu erkennen Gefahr.

Auch in der Entwicklung der Amygdalae gibt es erhebliche Unterschiede männlich und weiblich. In den frühen Entwicklungsstadien des Gehirns zeigt sich, dass das limbische System in Weibchen wachsen viel schneller als bei Männchen. Bei Männchen erfolgt die strukturelle Entwicklung der Amygdalae über einen längeren Zeitraum, während Weibchen ihr volles Wachstumspotential 1.5 Jahre vor ihren Artgenossen erreichen. Es wird angemerkt, dass die Gründe für die langsamere Entwicklung der männlichen Amygdalae auf eine relativ größere Größe zurückzuführen sind.

Geschlechterunterscheidung

In Bezug auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern ist dieser Bereich des Gehirns einer der am besten erforschten. Wie oben kurz beschrieben, sehen wir, dass die Amygdala bei männlichen Erwachsenen und bei erwachsenen Ratten größer ist.

Zusätzlich zur Größe unterscheidet sich die Funktionsweise der Amygdalae bei Männern und Frauen. Im einer Studie, Teilnehmer Amygdala-Aktivierung wurde durch das Ansehen eines Horrorfilms betrachtet. Ergebnisse dieser Studie zeigten eine völlig unterschiedliche Lateralisierung in den Amygdalae zwischen Männchen und Weibchen. Sie zeigten, dass eine verbesserte Erinnerung an den Film mit mehr Aktivität in der linken Amygdala zusammenhängt und nicht in der rechten. Bei Männern zeigte sich, dass die Erinnerung an den Film mit rechts und nicht mit links verbunden war.

Die Linke ist für die Erinnerung an Details zuständig, was als Reaktion auf emotional belastende Reize mehr zum Nachdenken als zum Handeln führt. Dies kann verwendet werden, um zu erklären, warum wir bei Frauen eine geringere körperliche Reaktion sehen als bei Männern. Das Recht wurde mit dem Handeln verknüpft und wurde verknüpft negative Emotionen. Aus diesem Grund sehen wir in diesem Szenario, dass Männer auf emotional belastende Reize körperlich reagieren.

Funktionen der Amygdala

  • Gedächtnis – Dieser Bereich unseres Gehirns wurde mit der Speicherung unseres emotionalen Gedächtnisses in Verbindung gebracht. Die Amygdala ist stark an der Berechnung der emotionalen Bedeutung von Ereignissen in unserem Leben beteiligt. Da die Amygdala Verbindungen zu anderen Regionen des Gehirns hat, hat sie auch Einfluss auf die emotionale Wahrnehmung. Das bedeutet, dass die Amygdala uns darauf hinweist, wichtige Ereignisse zu bemerken, selbst wenn wir nicht darauf achten.
  • Arousal – Sexuelles Verlangen wird weitgehend durch das limbische System vermittelt. Die Aktivierung unserer Amygdala kann sexuelle Gefühle, Erinnerungen an Geschlechtsverkehr, Peniserektionen, Orgasmen, Uteruskontraktionen und Ovulation hervorrufen.
  • Hormonelle Sekrete - Bei stressigen Ereignissen schlägt unsere Amygdala Alarm, indem sie ein Notsignal an unseren Hypothalamus sendet. Wenn dies geschieht, aktiviert der Hypothalamus das SNS (sympathisches Nervensystem), indem er Signale durch das autonome System sendet Nerven zu den Nebennieren. Dann reagieren die Drüsen, indem sie Epinephrin, auch bekannt als Epinephrin, ausschütten Adrenalin. Die Amygdala wird auch stark durch Serotonin, Noradrenalin, Adrenalin und Dopamin.

Was passiert, wenn die Amygdala beschädigt ist?

Da es zwei Amygdalae gibt, kommt es bei einer bilateralen Läsion zu einer Verringerung von Aggression und Angst. Das kann bedeuten, dass Sie einen Superman-Komplex annehmen und das Gefühl haben, dass nichts Sie verletzen oder erschrecken kann … es sei denn, es ist Kryptonit. EIN Studie wurde an Affen durchgeführt, die bilaterale Läsionen ihrer Amygdala hatten, und Forscher berichteten von einem enormen Rückgang von Angst und Aggression, genau wie wir es bei unseren menschlichen Kollegen sehen.

Halte dort aber nicht die Luft an. Auch wenn die Affen einen deutlichen Rückgang von Angst und Aggression zeigten, werden Menschen mit viel mehr konfrontiert, wenn die Amygdala zerstört wird. Eine bilaterale Läsion kann dazu führen, dass eine Person eine beeinträchtigte Fähigkeit hat, emotionale Gesichtsausdrücke zu interpretieren. Klingt irgendwie nach Autismus. Diese Art von Läsion wurde tatsächlich mit Autismus in Verbindung gebracht, wobei MRT-Scans eine Zunahme des Amygdala-Volumens erkennen ließen.

Neuropsychologische Korrelate der Amygdala

Fortschritte in Neuroimaging Technologie haben es Neurowissenschaftlern ermöglicht, damit zusammenhängende bedeutende Erkenntnisse zu gewinnen. Daten haben gezeigt, dass die Größe der Amygdala einer Person mit Angstzuständen in Verbindung gebracht werden kann und wie die Größe aufgrund des Konsums von Antidepressiva schwanken kann (links). Bestimmte Studien haben auch gezeigt, dass Kinder mit Angstzuständen tendenziell kleinere Amygdalae haben.

Abgesehen von diesen beiden interessanten Tatsachen haben Daten gezeigt, dass die Amygdala bei bestimmten psychischen Störungen sowie anderen psychischen Zuständen eine große Rolle spielt.

Angst

Eine sehr seltene genetische Erkrankung, die als Urbach-Wiethe-Krankheit bekannt ist, ist für fokale bilaterale Läsionen der Amygdala beim Menschen verantwortlich. Eine solche Krankheit führt dazu, dass die Person keine Anzeichen von Angst zeigt. Dieser Befund der Krankheit beweist weiterhin, dass die Amygdala eine große Rolle bei der Auslösung des Angstzustands spielt.

Aggression

Mehrere Studien, die sich mit Tieren befasst haben, haben wiederholt gezeigt, dass die Stimulation der Amygdala sexuelles und aggressives Verhalten auslöst. 

Schizophrenie 

Es ist bekannt, dass schizophrene Patienten vergrößerte Ventrikel sowie vergrößerte Amygdalae haben.

Soziale Interaktion

Es wurde gesagt, dass es eine positive Korrelation zwischen dem Volumen der Amygdala und der Größe und Komplexität sozialer Netzwerke gibt. Größe bedeutet in diesem Fall die Anzahl der Kontakte, die eine Person haben kann, während Komplexität für die Anzahl der verschiedenen Gruppen steht, denen eine Person angehört.

Die Daten zeigen, dass je größer die Amygdalae einer Person sind, desto mehr soziale Netzwerke hat eine Person.

Es hat sich auch gezeigt, dass die Amygdalae für die Verarbeitung der Verletzungen des persönlichen Raums verantwortlich sind. Bei fMRT-Scans wurde beobachtet, dass diese Region unseres Gehirns aktiviert wird, wenn gespürt wird, dass eine Person sehr nahe bei ihnen steht. Beispielsweise nimmt die gescannte Person wahr, wenn der Beobachter physisch nahe bei ihr ist, und dann, wenn der Beobachter in einiger Entfernung steht.

Sexuelle Orientierung

In neueren Studien wurde vorgeschlagen, dass es mögliche Korrelationen zwischen Verbindungsmustern in der Amygdala und der sexuellen Orientierung geben könnte. Es wurde berichtet, dass homosexuelle Männer dazu neigen, mehr weibliche Muster in der Amygdala zu zeigen als heterosexuelle Männer. Homosexuelle Frauen zeigten tendenziell männlichere Muster in der Amygdala als heterosexuelle Frauen.

Bipolar Disorder

Es ist gut dokumentiert, dass es bei einer bipolaren Störung während der Verarbeitung von Gesichtsemotionen zu einer großen Funktionsstörung der Amygdala kommt. Diejenigen, die an einer bipolaren Störung leiden, haben auch eine erhöhte Aktivität in ihrer Amygdala gezeigt.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Patienten, die darunter leiden PTSD haben typischerweise eine hyperaktive Amygdala als Reaktion auf verschiedene Reize, die in irgendeiner Weise mit einem Trauma verbunden sind.

ein Depressionsrisiko

Es ist auch bei denen, die darunter leiden, überaktiv Depression, besonders wenn Sie ihnen traurige Reize präsentieren. Wenn sie jedoch mit „glücklichen“ Reizen konfrontiert werden, ist ihre Amygdala unteraktiv.

Angst & Sorgen

Es ist verantwortlich für das Auslösen einer Kettenreaktion für diese Störung. Es beginnt zu reagieren, weil irgendein Umweltstressor diesen Bereich des Gehirns davon überzeugt hat, dass Sie in Gefahr sind. Dies ist jedoch nur ein Problem, über das man sich Sorgen machen muss, wenn die Amygdala regelmäßig ausgelöst wird.

Amygdala und andere Gehirnregionen

Es hält einige ganz besondere Verbindungen mit anderen Bereichen des Gehirns. Es ist bekannt, dass es reziproke Verbindungen mit Hypothalamus, Thalamus, Septumkernen, Hippocampus, parahippocampalem Gyrus, orbitalem frontalem Kortex, dem Hirnstamm und dem cingulären Gyrus herstellt.

Die Amygdala empfängt Eingaben von allen Sinnen sowie viszerale Eingaben. Viszerale Eingaben stammen aus dem Hypothalamus, dem Nucleus parabrachialis, dem Septumbereich und dem orbitalen Cortex. Visuelle, auditive und somatosensorische Informationen werden über den temporalen und anterioren cingulären Kortex übermittelt. Geruchssinnliche Informationen werden vom Riechkolben empfangen.

Einige Ausgangswege der Amygdala umfassen:

  1. Stria-Terminals
  2. Ventraler amygdalofugaler Weg
  3. Direkt zum Hippocampus
  4. Direkt zum dorsomedialen Kern des Thalamus
  5. Direkt zum entorhinalen Kortex

Amygdala/emotionale Entführung 

Emotionale Entführung ist ein Ereignis, das auftritt, wenn die Kognitionen einer Person von ihren Emotionen überwältigt werden. Emotionale Entführungen treten normalerweise im Zusammenhang mit Angst und Aggression auf. Ein perfektes Beispiel für emotionale Entführung zum Auftakt dieses Abschnitts ist, als Mike Tyson Evander Holyfield ins Ohr gebissen hat. Laut Daniel Goleman, der den Begriff Amygdala-Hijacking geprägt hat, ist diese schlechte Entscheidung für Tyson das perfekte Beispiel dafür.

Der Neocortex – das „denkende“ Gehirn – wurde vollständig außer Kraft gesetzt, und die Amygdala feuert und übernimmt die totale Kontrolle über das Gehirn; Daher der Name „Amygdala-Hijacking“. Die Entführung kann dazu führen, dass eine Person irrational handelt und Entscheidungen trifft, die destruktiv sind. Dies fordert nicht nur einen Tribut von einem Individuum (Menschen, die eine emotionale Entführung erleben, sind sehr reuig, nachdem sie erkennen und darüber nachdenken, was sie getan haben), ihre sozialen Beziehungen werden auch stark beeinträchtigt. Emotionale Entführung kann zu verbalen oder körperlichen Angriffen führen, und eine solche Wutwelle kann leicht dazu führen, dass eine Person einer Person schweren Schaden zufügt und ihr die Fähigkeit zum Töten verleiht.

Denken Sie daran, dass emotionale Entführung ein Phänomen ist, das aufgebaut werden muss. Beunruhigende vergangene Erfahrungen, die eine Person lähmen, können die direkte Verbindung dazu sein, warum jemand einen solchen Ausbruch hat. Wenn eine Person einen Ausbruch hat, hält er nicht lange an, aber die Folgen können dadurch ziemlich schädlich sein.

Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Nicht alle emotionalen Entführungen sind belastend. Goleman gibt an, dass es positive Entführungen gibt. Er gibt ein Beispiel dafür, dass, wenn ein Witz einer Person komisch vorkommt und ihr Lachen explosiv ist, dies eine limbische Reaktion ist.

Es gibt drei Anzeichen, auf die Sie achten können, wenn Sie zufällig eine emotionale Entführung erleben:

  • Starke emotionale Reaktion
  • Plötzliches Einsetzen
  • Umsetzung nach der Episode, ob die Reaktion angemessen war oder nicht/Bedauern

Bereiche des Gehirns sind besonders faszinierend, besonders wenn man sie genauer betrachtet. Wenn wir etwas über sie lernen, bekommen wir eine Vorstellung davon, was in uns vorgeht, und wir können einen Grund für unser Verhalten angeben.

Ist das Ihr Lieblingsteil des Gehirns, nachdem Sie den Artikel gelesen haben? Haben Sie einen Lieblingsbereich des Gehirns? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit! Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat. 🙂