Angst kann uns schützen, aber sie kann uns auch davon abhalten, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Entdecken Sie die Ursache dieser Emotion und was uns daran hindert, die Angst zu überwinden. Außerdem geben wir Ihnen zwanzig Tipps mit auf den Weg.
WAS IST ANGST?
Was ist Angst? Angst ist eine Grundemotion, die uns vor drohenden Risiken oder Gefahren warnen soll. Es überwältigt uns, sodass wir Bedrohungen in der Nähe nicht ignorieren. Wurden Sie schon einmal von einer Situation gelähmt, die Sie erschreckt? Warst du so panisch, dass du weggelaufen bist, ohne über die Konsequenzen nachzudenken? In vielen Situationen ist dies die logischste Art zu reagieren.
Aber es ist notwendig, Angst von Angstsymptomen zu unterscheiden. Das erste Konzept erscheint in Bezug auf ein bestimmtes und unmittelbar bevorstehendes Ereignis – wie ein Fremder, der uns auf einer leeren Straße zu folgen scheint. Auf der anderen Seite ist Angst eine eher vage und unspezifische Emotion, die entsteht, wenn wir an weniger klar definierte Umstände denken. Ein Beispiel dafür ist die Angst, die wir empfinden, wenn wir an unsere berufliche Zukunft denken oder wenn Leute Kritik üben mit uns auf.
Angst ist eine adaptive Reaktion auf Gefahren physischer oder psychischer Natur. Es tritt jedoch nicht immer in der Gesicht von echt Schwierigkeit. Manchmal kann es an bestimmten kognitiven Verzerrungen liegen. Die Intensität der Angst kann von absoluter Alarmlosigkeit bis hin zu völliger Panik reichen. Tatsächlich kann diese Emotion zu einem absoluten Albtraum werden.
WANN WIRD ES ZU EINER PHOBIE?
Wenn die Angst vor einem bestimmten Reiz übermäßig oder unverhältnismäßig ist, kann daraus eine Phobie werden. Eine Phobie ist eine psychische Störung, während Angst eine häufige und gesunde Emotion ist.
Es gibt viele verschiedene Phobien; Höhenangst oder Clowns, Angst zu bekommen alt oder Sterben und vieles mehr. Obwohl sich die Ursache dieser Reaktionen ändert, verschlechtern sie alle das Wohlbefinden der Menschen, die an diesen Störungen leiden, und beeinträchtigen einige oder alle Bereiche ihres Lebens ernsthaft. Können Sie sich vorstellen, so viel Angst davor zu haben, auf die Straße zu gehen, dass Sie sich gezwungen fühlen, zu Hause eingesperrt zu leben?
Es ist nicht notwendig, eine Phobie aus Angst zu haben, unser Wohlbefinden zu mindern. Diese psychischen Störungen können es uns erschweren, selbst die einfachsten alltäglichen Aufgaben zu erledigen. In diesem Artikel finden Sie Empfehlungen dazu Angst zu überwinden unabhängig von Ihrem Ausmaß an Angst und dem Objekt Ihrer Angst.
WARUM FÜHLEN WIR ANGST?
Angst ist eine Emotion, die uns allen gemeinsam ist; es begleitet uns in jeder lebenszyklusphase. Es zwingt uns, schnell zu reagieren und uns vor Gefahren zu schützen. Eine hohe physiologische Aktivierung zu bemerken, die uns dazu zwingt zu kämpfen oder zu fliehen, wenn wir eine felsige Klippe erklimmen, die nur ein wenig zu hoch ist, ist enorm anpassungsfähig. Es motiviert uns zu überleben.
Zwei Haupttheorien erklären, wie wir uns Ängste aneignen. Der Erste, klassische Konditionierung, besagt, dass wir, wenn wir Elemente (Schlangen, Höhen usw.) mit schädlichen Ereignissen (Verletzungen, Angst usw.) assoziieren, eine Assoziation zwischen beiden Reizen herstellen und eine konditionierte Angstreaktion erhalten.
Auf der anderen Seite, nach Banduras Theorie von Soziales Lernen, wir lernen durch stellvertretendes Lernen. Das heißt, nachdem wir bestimmte Modelle (den Nachbarn, einen Schauspieler usw.) beobachtet haben, verinnerlichen wir ihr Verhalten und ahmen es nach. Wenn wir eines Tages miterleben, wie eine Wespe unseren kleinen Bruder sticht, und wir seine panische Reaktion sehen, werden wir jedes Mal, wenn wir dieses lästige Insekt sehen, vor Schreck fliehen. Nach dieser Theorie entscheiden wir aktiv, ob wir bestimmte Verhaltensweisen annehmen wollen oder nicht, auch wenn dies nicht immer einfach ist.
Angst verursacht auch positive Gefühle in uns. Wir möchten, dass unsere Herzfrequenz steigt, wir die Spannung in der Luft spüren, an der Kante unserer Sitze kleben bleiben und schreien, wenn wir uns bequem vom Sofa aus einen Horrorfilm ansehen oder wenn wir in eine Achterbahn steigen. Tatsächlich suchen wir diese Gefühle, wenn wir darauf vertrauen, dass wir unsere Sicherheit wahren werden.
Wir müssen lernen, mit dieser Emotion von Kindheit an umzugehen. Trotzdem können Sie jederzeit anfangen, bestimmte Reize zu fürchten Alter. Auf der anderen Seite sind manche Menschen eher dazu bereit spüre dieses Gefühl als andere. Ebenso sind unsere vergangenen Erfahrungen grundlegend, wenn es darum geht zu erklären, wie wir mit der Realität umgehen. Unabhängig von unserem Fall ist die Hauptsache, dass wir wissen, dass es nie zu spät ist, die Angst zu überwinden.
20 TIPPS ZUR ÜBERWINDUNG DER ANGST
In diesem Abschnitt geben wir Ihnen zwanzig Empfehlungen, die Sie leicht auf Ihre Routine anwenden können. Das Wichtigste ist, dass Sie darauf vertrauen, dass die Angst in uns ist; nichts und niemand kann uns zwingen, es zu fühlen. Es mag schwierig sein, darüber nachzudenken, wenn man mit einer äußerst wichtigen Prüfung konfrontiert wird, aber wir sind für unser eigenes persönliches Wachstum verantwortlich. Die Überwindung der Angst ist mit ein wenig Planung und Willenskraft möglich.
1. Ignorieren Sie sie nicht alle
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Angst ein Geschenk, das unser Überleben begünstigt. Wir können es auch in beobachten Tiere wenn Sie ernsthaften Risiken ausgesetzt sind. Glücklicherweise warnt uns unser Körper, wenn sich eine Bedrohung nähert. Können Sie sich vorstellen, nicht verärgert zu sein, wenn Sie einen Tiger in Ihrem Wohnzimmer sehen? Es ist wichtig zu lernen, mit dieser Emotion zu leben. So sehr uns die Angst auch einen Streich spielt, wir müssen ihr von Zeit zu Zeit dankbar sein.
2. KENNEN SIE SICH
Selbstevaluation steigert unser Wohlbefinden. Es ermöglicht uns, elementare Aspekte dessen, was wir fühlen oder wie wir sein wollen, zu verstehen, um entsprechend zu handeln. Es ist nicht notwendig, dass wir obsessiv erforschen, was die Wurzel unserer Angst vor Schlangen war. Aber die Definition der Stimuli, die uns unangenehme Reaktionen verursachen, wird uns helfen, effektive Strategien zu entwickeln, um in Zukunft angemessen mit ihnen umzugehen.
3. ERKENNEN SIE IHRE ÄNGSTE AN
Du bist menschlich. So zu tun, als gäbe es deine Angst nicht, ist höchst kontraproduktiv. Es macht Sie nicht weniger stark, diese Emotion zu fühlen. Es spielt keine Rolle, ob das Objekt Ihrer Angst ungewöhnlich oder Ihnen peinlich ist, es ist sicher verständlich und es gibt Menschen, die Sie unterstützen können. Unsere Angst wird nicht einfach verschwinden, egal wie sehr wir sie ignorieren. Es zu akzeptieren ist der erste Schritt, um es zu überwinden.
4. RATIONALISIEREN SIE SIE
Die Angst vor Feuer ist vollkommen verständlich, wenn wir einem Feuer gegenüberstehen. Es wäre jedoch unlogisch, wenn wir denken, dass das Haus jedes Mal brennen könnte, wenn wir den Ofen anmachen. Wenn wir über die Wahrscheinlichkeiten nachdenken, mit denen diese Ereignisse eintreten, und entsprechend handeln, können wir uns von unangenehmen kognitiven Prozessen lösen.
5. BEOBACHTE ANDERE ANGST ÜBERWINDEN
Relativ häufig treten Ängste wie Angst vor Feuer oder Blut zu sehen auf. Aber es spielt keine Rolle, ob die Ursachen Ihrer Panikreaktionen nicht üblich sind. Auch wenn es Unterschiede in der Intensität geben mag, erzeugt das Gefühl der Angst in uns allen ein ähnliches Gefühl. Zu beobachten, wie Menschen mit dieser Emotion koexistieren und sich ihr stellen können, ist für uns von Vorteil.
6. SELBSTBEWUSSTSEIN SCHAFFEN
Manche Ängste, wie die Angst, mit anderen zu interagieren, können für die Menschen, die damit umgehen müssen, enorm frustrierend sein. Diese Schwierigkeit kann sich negativ auf ihr Selbstwertgefühl auswirken und Gedanken hervorrufen wie „Ich bin ein Versager und inkompetent“ oder „Niemand wird einen Softie wie mich lieben“. Tatsächlich kann es zu kognitiven Verzerrungen führen, die das Leben bitter machen und uns bei der kleinsten Kleinigkeit unruhig machen.
Manchmal sind diese Überzeugungen über sich selbst die Ursache für tiefes Unbehagen, das ernsthafte psychische Probleme auslösen kann. Ängste sind nicht unvereinbar mit Selbstwertgefühl. Wir müssen bedenken, dass jeder Angst haben kann, dass wir Menschen sind und dass wir kompetent genug sind, um für jede Widrigkeit die beste Lösung zu finden.
7. PRAKTIKEN SIE SELBSTPFLEGE
Offensichtlich verwöhnen unsere geistige und körperliche Gesundheit wirkt sich positiv auf alle Bereiche unseres Lebens aus. Gesund adoptieren Gewohnheiten wird es uns ermöglichen, uns großartig zu fühlen und unsere Selbstwirksamkeit zu steigern (solange wir nicht übermäßig davon besessen sind, zu trainieren oder Gewicht zu verlieren). Aber ein gesundes Körper führt zu einem gesunden Geist, die besser im Umgang mit Stress und Angst vor Angst sein kann.
8. VERMEIDE DAS OBJEKT DEINER ANGST NICHT
Wenn wir aus Flugangst kein Flugzeug nehmen oder aus Angst vor dem Scheitern nie etwas Neues ausprobieren, ketten wir uns an ein mittelmäßiges Leben. Wir beschränken uns unnötigerweise selbst. Allein der Gedanke daran, sich dem zu nähern, was Sie quält, kann Ihnen starkes Unbehagen bereiten. Vermeidung ist für Sie wahrscheinlich kurzfristig befriedigend, aber es hält diese Reaktionen nur aufrecht. Es ist wichtig, dass Sie sich Ihren Ängsten stellen.
9. VERSUCHEN SIE ENTSPANNUNGSTECHNIKEN
Wenn uns diese Emotion lähmt und wir einen unbändigen Fluchtdrang verspüren, können wir Techniken anwenden, um ruhig zu bleiben, wie Atemübungen oder langsames Zählen, bis es uns besser geht. Auf diese Weise reduzieren wir die Angstsymptome und lenken uns von negativen Gedanken ab.
10. STELLEN SIE KLEINE HERAUSFORDERUNGEN
Die Überwindung der Angst braucht Zeit und fortschreitende Anstrengung. Wir können damit beginnen, uns die Umstände vorzustellen, die uns Angst machen. Zum Beispiel beim Spielen Sport Angst macht, können Sie damit beginnen, sich vorzustellen, wie Sie einen Ball hüpfen lassen. Wenn Sie sich vorstellen, wie Sie ein Verhalten ausführen, das Spannung erzeugt, können Sie Selbstvertrauen gewinnen.
Es mag anfangs schwierig sein, aber Sie werden zunehmend sehen können, wie Sie diese Aktion in der Praxis ausführen. Dies ist die Grundlage von Expositionstherapien, die dem Patienten nach und nach Reize präsentieren, die Angstreaktionen hervorrufen können, damit er lernt, seine Emotionen zu kontrollieren. Zum Beispiel kann eine Person, die ein Problem mit Schlangen hat, damit beginnen, sich ein Bild einer kleinen Schlange anzusehen, bis sie sich neben einer Königskobra wiederfindet.
11. STELLEN SIE SICH IHRER GRÖSSTEN ANGST NICHT DIREKT
Es ist bewundernswert, dass Sie sich entscheiden, die harte Phase der Überwindung der Angst durchzumachen, aber es ist nicht ratsam, dies abrupt zu tun. Sich der Angst auszusetzen erfordert einen progressiven Ansatz und wird oft professionell geführt. In Situationen wie dem Berühren einer Vogelspinne oder dem Singen auf der Bühne vor tausend Menschen kann die abrupte Konfrontation mit der Angst kontraproduktiv sein und unerwünschte Reaktionen auslösen.
12. BLEIBEN SIE MOTIVIERT
Konzentrieren Sie sich auf die Belohnungen, die Ihnen die Überwindung der Angst bringen wird. Wenn Sie zum Beispiel Angst vor Autos haben, denken Sie darüber nach, wie angenehm es sein muss, eine lange Reise zu unternehmen, ohne von jemand anderem abhängig zu sein, und wie wunderbar es wäre, einen Ausflug zu unternehmen, den Sie sich schon immer gewünscht haben. Es ist nicht einfach, sich darauf zu konzentrieren, wenn man im Auto sitzt. Aber wenn wir an den Preis denken, werden wir uns keine Katastrophen vorstellen oder uns von anderen negativen Gedanken ablenken lassen.
13. BELOHNUNGSFORTSCHRITT
Stellen Sie sich vor, dass Sie von Aufzügen zutiefst überwältigt werden und Sie den Gedanken nicht mögen, dass Sie stecken bleiben oder der Aufzug herunterfallen könnte, während Sie drinnen sind. An dem Tag, an dem Sie einsteigen, ohne sich aufzuregen, verdienen Sie es, sich etwas zu gönnen. Sie entscheiden, ob Sie sich lieber eine Tüte Jelly Beans kaufen oder ins Kino gehen möchten. Wichtig ist, dass Sie Ihre Verdienste anerkennen und sich den Wunsch bewahren, weiter voranzukommen.
14. FORTSCHRITTE AUFZEICHNEN
Wenn Sie Aufzeichnungen über Ihre Entwicklung führen, können Sie jedes Mal auf Ihr Notizbuch schauen, wenn sich Ihre Stimmung verschlechtert, sei es aufgrund einer Situation, die Ihnen Angst gemacht hat, oder aufgrund anderer Umstände. Es wird Ihnen erlauben, stolz auf Ihre Fortschritte zu sein und Ihre Selbstwirksamkeit zu steigern. Fortschritte bei der Überwindung von Angst sind nicht immer linear; es kann zu Rückfällen kommen. Dennoch ist es möglich, sich mit Ausdauer und Entschlossenheit zu verbessern. Ebenfalls, Das Schreiben über deine Gefühle wird dir helfen, Luft zu machen.
15. STÜTZEN SIE SICH AUF LIEBE
Vielleicht haben Ihre Freunde oder Familie nicht so viel Angst wie Sie. Wenn Sie kommunizieren, wie Sie sich beim Fahren im Nebel fühlen, oder mit den Menschen sprechen, auf die Sie sich verlassen, kann dies die Überwindung der Angst erleichtern. Ebenso ist es wahrscheinlich, dass Ihre Freunde und Familie ähnliche Erfahrungen gemacht haben und Ihnen wertvolle Empfehlungen geben können. Obwohl nur mit ihrer Zuneigung und Zeit, werden Sie feststellen, dass Ihre Ressourcen zur Bewältigung von Widrigkeiten zunehmen.
16. SPRECHEN SIE MIT MENSCHEN MIT DEN GLEICHEN ÄNGSTEN
Menschen zu finden, die die gleiche Situation wie wir durchmachen, ist in praktisch allen Lebensbereichen von Vorteil. Wenn wir glauben, dass das, was uns passiert, ungewöhnlich ist und wir uns missverstanden fühlen oder es uns schwer fällt über diese Probleme sprechen, uns vor einer anderen Person wiederzufinden, die sich denselben Umständen stellen muss (oder virtuell mit ihr zu kommunizieren), wird es uns ermöglichen, uns zu öffnen und Erfahrungen auszutauschen, die es uns ermöglichen, Strategien zu entwickeln, die uns sonst nicht eingefallen wären.
17. HABEN SIE KEINE ANGST VOR KRITIK
Unabhängig davon, ob unsere Angst darin besteht, Fahrrad zu fahren, eine neue Sprache zu sprechen oder zu Boden zu fallen, unternehmen wir manchmal aufgrund der Kritik anderer nicht die entscheidenden Schritte, um uns unseren Schwierigkeiten zu stellen, wenn wir aufhören, es zu versuchen oder einen Fehler machen. Wir alle treffen manchmal auf Speedbumps. Höchstwahrscheinlich die Ruhe der Menschen sind uns nicht so bewusst, wie wir denken. Und wenn jemand schlecht über uns spricht, verlieren wir mehr, wenn wir unsere Ziele vermeiden, als wenn wir uns seine negativen Kommentare anhören.
18. NUTZEN SIE TECHNOLOGIE
Technologische Fortschritte ermöglichen es uns in vielerlei Hinsicht, unsere Ängste zu überwinden. Es gibt bereits Therapien, die Virtual Reality nutzen, um Patienten sicher und effektiv dem Objekt ihrer Panik auszusetzen. Trotzdem müssen Sie nicht so weit gehen. Wir können Apps herunterladen, die für diesen Zweck entwickelt wurden.
Zum Beispiel gibt es Apps, die für Menschen entwickelt wurden, die Angst haben, wenn sie Angst haben Reise Mit dem Flugzeug. Diese Anwendungen liefern Daten zur Reisesicherheit oder bieten Übungen, die Angst abbauen. Es ist auch möglich, Werkzeuge zu finden, die Kindern helfen, die Angst vor der Dunkelheit zu überwinden Spiele oder um uns zu helfen, die Angst zu überwinden, in der Öffentlichkeit zu sprechen.
19. VERTRAUEN SIE NICHT IRGENDEINER QUELLE
Es gibt im Internet eine bemerkenswerte Menge an kontextlosen Informationen zu Dingen, die unsere Ängste verstärken (und zu allen Themen im Allgemeinen). Wenn Sie beispielsweise durch Krankheiten oder Angriffe schwer belastet sind, ignorieren Sie die meisten alarmierenden und unklugen Daten. Dieses Durcheinander von uneinheitlichen Verweisen macht es uns manchmal schwer, bestimmte Themen zu verstehen, und veranlasst uns, falsche Entscheidungen zu treffen.
20. BEI BEDARF PROFESSIONELLE HILFE SUCHEN
Die Überwindung der Angst liegt nicht immer ganz bei uns. Angenommen, Sie haben ein Problem wie eine Phobie, die Sie in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens unfähig macht, Fortschritte zu machen. In diesem Fall, Es wird empfohlen, einen erfahrenen Fachmann zu konsultieren wie ein Psychologe oder Psychiater.
Sie sollten sich nicht schämen, auf dieser Ebene um Hilfe zu bitten. Viele Menschen gehen zu Spezialisten und machen mit ihren Problemen große Fortschritte. Therapien zur Überwindung von Angst sind praktikabel und werden laufend überprüft.