Fruktose hat eine andere Wirkung als Glukose auf Gehirnregionen, die den Appetit regulieren

Fruktose hat eine andere Wirkung als Glukose Gehirnregionen die den Appetit regulieren.

In einer Studie, die mögliche Faktoren in Bezug auf die Zusammenhänge zwischen Fruktosekonsum und Gewichtszunahme untersuchte, zeigte die Magnetresonanztomographie des Gehirns von Studienteilnehmern, dass die Einnahme von Glukose, aber nicht von Fruktose, den zerebralen Blutfluss und die Aktivität in Gehirnregionen reduzierte, die den Appetit regulieren, und die Aufnahme von Glukose, aber nicht Fruktose erzeugte erhöhte Bewertungen von Sättigung und Völlegefühl. Daher kann ein hoher Fruktosespiegel die Notwendigkeit, mehr zu essen, weiter erhöhen.