Gedächtnisübungen: Tipps zur Stärkung Ihres Gedächtnisses

Gedächtnisübungen

Die Erinnerung ist mit allem verbunden, was wir sind. Die lebhaften Bilder in unseren Köpfen sind es, wie wir uns an unsere Lieblingsmomente erinnern, mit denen kommunizieren, die wir lieben, neue Informationen lernen und sogar routinemäßige Verhaltensweisen ausführen.

Da das Gedächtnis im täglichen Leben eine Rolle spielt, ist diese kognitive Fähigkeit von großem Nutzen. Damit drin Geist / Bewusstsein, hier sind einige Gedächtnisübungen, um alle Arten von Gedächtnis zu stärken und zu verbessern.

WAS IST ERINNERUNG?


Gedächtnis ist ein kognitiver Prozess. Bei der Anwendung ist es, wie die Einnahme von Medikamenten codiert, speichert und ruft dann Informationen aus der Umgebung und früheren Erfahrungen ab oder ruft sie ab. Encoding ist die Aufnahme von Informationen durch die Sinne, lernen es und bezieht es auf vergangenes Wissen

. Beim Gedächtnisprozess speichert das Speichern diese Informationen im Laufe der Zeit bis zum Abruf, der auf die Informationen zugreift, wenn sie benötigt werden. Ohne Erinnerung sind Sprache, Verhalten und persönliche Identität unmöglich, weil wir kein Konzept hätten, uns an vergangene Ereignisse zu erinnern.

ARTEN VON SPEICHER


Dort sind drei Arten der Erinnerung die in Unterkategorien unterteilt und auf verschiedene Weise verbessert werden können!

  • Sensorisches Gedächtnis - Informationen werden durch die Sinne aufgenommen (dh Sehen, Fühlen, Hören, Schmecken und Riechen), vom Nervensystem verarbeitet und nur wenige Sekunden gespeichert, nachdem die anfänglichen Reize nicht mehr vorhanden sind, bevor sie übertragen werden Kurzzeitgedächtnis
  • Kurzzeitgedächtnis - Dies ist die Fähigkeit, aktuelle Informationen für eine begrenzte Zeit (zwischen 15 und 30 Sekunden) und Kapazität zu halten oder zu speichern, was bedeutet, dass nur einige Elemente gehalten werden können, bis sie vergessen oder in das Langzeitgedächtnis verschoben werden
  • Arbeitsspeicher - Der Prozess, aktuelle Informationen vorübergehend zu speichern und sie dann für die Verwendung zu manipulieren
  • Langzeitgedächtnis - Die unbegrenzte Kapazität zum Speichern von Informationen, die vor einigen Minuten aufgetreten sind, über einen längeren Zeitraum. Informationen werden verschlüsselt und manipuliert.  

    • Explizit—Erinnerungen, die leicht unbewusst und unbewusst abgerufen werden können, beeinflussen Gedanken und Verhalten
    • Implizit-Gedächtnis, das absichtlich mit Arbeit wie dem Abrufen einer Telefonnummer erinnert wird
    • Deklarativ—Erinnern an sachliche Informationen wie Daten, Ereignisse, Konzepte, Gesichter oder Wörter
    • Verfahrenstechnisch—Wie man eine Fertigkeit, Aktion oder ein Verhalten ausführt
    • Episodisch-Erinnerung an persönliche Erlebnisse und Ereignisse
    • semantisch—Erinnern an allgemeine Fakten


WARUM GEDÄCHTNISÜBUNGEN VERWENDEN?


Das Gedächtnis macht uns im Wesentlichen zu dem, was wir sind. Um die vollste Version von uns selbst zu werden, ist es daher wichtig, Gedächtnisübungen zu verwenden, um das Gedächtnis zu beweisen.

Sie nimmt natürlich mit dem Alter ab, da die Anzahl der neuralen Synapsen (Nerv Zellen und ihre Verbindungen) nimmt ab. Genetik und Umweltfaktoren tun es eine Rolle spielen. Das Praktizieren von Gedächtnisübungen kann jedoch möglicherweise eine solch drastische Verringerung der Gedächtnisfähigkeit verhindern.

KONKRET ODER ABSTRAKT: WAS IST AM BESTEN?


Abstrakt und konkret sind zwei Arten des Denkens. Konkretes Denken schließt Konzepte ein, die von Informationen abgeleitet sind, die durch die Sinne aufgenommen werden. Es konzentriert sich buchstäblich auf die physische Welt als Fakten, Objekte und Definitionen.

Abstraktes Denken sind Ideen, die nicht greifbar mit der physischen Welt verbunden sind. Es ist eine komplexere Denkweise, die es uns ermöglicht, die zu verstehen und Verbindungen darüber herzustellen Informationen verarbeitet durch konkretes Denken. Beispiele für abstraktes Denken sind Konzepte wie Freiheit, Liebe und metaphorische Sprache.

Eine Kombination beider Denkformen ist für Gedächtnisübungen sinnvoll. Konkrete Übungen sind jedoch von Vorteil, da sie auf bestimmte Ziele abzielen. Abstraktes Denken kann nicht ohne reale, physische Erfahrungen des Konkreten stattfinden.

BEISPIELE FÜR GEDÄCHTNISÜBUNGEN


1. LERNE EINE SPRACHE

Das Gedächtnis ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens. Das Erlernen einer neuen Fähigkeit ist eine Gedächtnisübung, weil es das Gehirn herausfordert, sich an Informationen zu erinnern. Es verwendet die Gehirn Neuroplastizität (so bildet das Gehirn Neuronen bzw. Nervenzellen), stärkt die Verbindungen zwischen diesen Zellen und repariert Schäden.

Eine Studie von zweisprachigen Teilnehmern mit Alzheimer-Krankheit zeigt, wie das Erlernen mehrerer Sprachen das Auftreten von Symptomen wie Gedächtnisverlust um bis zu 4.5 Jahre verzögert.

2. VERSUCHEN SIE VISUALISIERUNG

Visualisieren ist der Akt des Erstellens von Bildern in Ihrem Geist / Bewusstsein. Der Sehsinn ist unglaublich stark. Es verweilt mehr in der Erinnerung als Hören, Riechen, Schmecken oder das Tastgefühl.

Visualisierung trainiert das Kurzzeitgedächtnis durch Verbesserung des Codierungsprozesses. Beim Visualisieren sorgt das Einbeziehen von Informationen aller Sinne für das klarste und lebendigste Bild. Das erhöht auch die Wahrscheinlichkeit des Erinnerns. Visualisierungsübungen können vom Versuch reichen, ein zuvor beobachtetes Bild, ein Objekt, eine Person oder einen Ort zu reproduzieren. Betrachten Sie zunächst das Bild, das Sie in Ihrem neu erstellen möchten Geist / Bewusstsein für eine Minute.  

3. SPIELEN SIE ZAHLENSPIELE

Zahlen Spiele logisches Denken fördern. Tun Mathe (insbesondere ohne Bleistift und Papier) erfordert, dass Sie Zahlen im Kopf wiederholen und proben. Dies ist eine Gedächtnisübung wegen der Menge an Informationen, die im Kurzzeitgedächtnis gespeichert sind, die notwendig sind, um das mathematische Problem zu lösen.

Beispiele für Rechnen Spiele sind Sudoku oder einfach mathematische Berechnungen Gleichungen wie das Auswählen einer Zahl und das mehrmalige Addieren oder Subtrahieren von Ziffern von dieser Zahl, um zur richtigen Antwort zu gelangen.

4. WIEDERHOLEN UND AUFRUFEN

Wiederholen und Erinnern scheint eine einfache Übung zu sein, aber es ist eine äußerst effektive Gedächtnisübung. Dies ist ein Grund, warum Sie eine Telefonnummer in Gedanken wiederholen, um sie später zu wählen.

Die Wiederholung des Repeat- und Recall-Prozesses bindet ihn langfristig Gedächtnis, weil das Kurzzeitgedächtnis nur die Telefonnummer speichern kann für nur Sekunden. Zu trainiere das Gehirn, wiederholen und erinnern Sie sich an Gespräche, Zahlen, Liedtexte, Gedichte oder sogar gelesene Bücher. In Gesprächen sind Wiederholungs- und Erinnerungsübungen förderlich für das Zuhören. Oft fehlt es an der Fähigkeit zum Zuhören, und das Wiederholen eines Gesprächs macht die Hauptidee des Gesprächs deutlich.

5. MACHEN SIE KÖRPERLICHE ÜBUNGEN

Körperliche Bewegung trainiert nicht nur den Körper. Es trainiert das Gehirn zu! Aerobic-Übungen sind besonders hilfreich für das Gedächtnis.

Erstens, die physiologische des Körpers Antwort Bewegung dient als Schutz vor Gedächtnisverlust. Wenn jemand trainiert, die Der Blutfluss erhöht die Menge an Sauerstoff, die dem Gehirn zur Verfügung steht. Wenn das Gehirn mehr Sauerstoff hat, ist der Körper weniger anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Formen von Demenz die beide das Gedächtnis beeinträchtigen.

Laut führenden Neurologen der Harvard University steigert Bewegung auch die Neurotransmitter, die es sind Botenstoffe im Gehirn. Studien deuten darauf hin, dass diejenigen, die sich eifrig bewegen, mehr Volumen in den Regionen des Gehirns haben, die das Gedächtnis und das Gedächtnis kontrollieren Erkenntnis.

6. LEHRE EINE FÄHIGKEIT

Man sagt Übung macht den Meister! Das gleiche Konzept gilt für das Gedächtnis. Das Lehren gibt uns die Möglichkeit, die Fähigkeit zu üben, die wir an andere weitergeben. Als ein Lehrer, müssen Sie Ihre eigene Technik verfeinern, während Sie sie jemand anderem erklären. Diese Wiederholung trainiert das Gedächtnis.

Gedächtnisübungen
Photo by Andrea Picquadio von Pexels

7. ÄNDERE DEINE ROUTINE

Dieses Gehirn braucht Diversität. An der gleichen Routine festhalten Tag für Tag fordert das Gehirn nicht heraus. Das Ändern Ihrer Routine tut es jedoch. Das Hippocampus ist der Bereich des Gehirns die Langzeiterinnerungen speichert.

Jede Änderung Ihrer Routine, wie zum Beispiel morgens statt abends zu trainieren, zum Mittagessen auszugehen, anstatt im Büro zu bleiben, oder einen neuen Weg zum Unterricht zu wählen, regt den Hippocampus dazu an verbessert das Erinnerungsvermögen.

8. DETAILS BEACHTEN

Details sind in allem – die Menschen, mit denen wir uns umgeben, die Orte, die wir besuchen, die Filme, die wir uns ansehen. Das Beobachten dieser Details kann eine effektive Gedächtnisübung sein. Beobachten und notieren Sie für die Beobachtungsübung absichtlich mindestens vier Details eines Stimulus in Ihrer Umgebung.

Denken Sie zum Beispiel daran, dass das Restaurant, in dem Sie speisen, karierte Böden, rote Wände, sechs Tische und eine grüne Jukebox in der Ecke hat. Versuchen Sie später, sich an diese Details zu erinnern. Dies nennt man passives Gedächtnistraining. Es schult nicht nur das Gedächtnis Information zurückhalten sondern um leichter auf die im Speicher gespeicherten Details zugreifen zu können.

9. SOZIALE VERBINDUNGEN HERSTELLEN

Menschen sind soziale Wesen. Forschung zur Analyse der sozialen Verbindungsmuster von Patienten mit Alzheimer-Krankheit stellt eine Verbindung zwischen Patienten mit einem aktiven sozialen Leben und denen her, die isolierter bleiben. Veröffentlicht im American Journal of Public Gesundheit, „war es bei Frauen mit den größeren sozialen Netzwerken um 26 Prozent weniger wahrscheinlich, Demenz zu entwickeln als bei Frauen mit kleineren sozialen Netzwerken“ (Crooks et al., 2011).

Eine tägliche Verbindung ist der Schlüssel, um das Risiko einer Demenz um fast die Hälfte zu senken. Wieso den? Einfach Verbindung regt das Gehirn an.. Darüber hinaus fördern Gruppenaktivitäten, die Sozialisierung bewirken (z. B. Bewegung), gesunde Verhaltensweisen und Kredite emotional Unterstützung in der Probezeit. Ein zufriedener emotionaler Zustand ist unerlässlich, um ein starkes Gehirn aufzubauen Verbindungen für kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis.

10. ESSEN SIE FRÜHSTÜCK

Ernährung und Gedächtnisfunktion sind zwei Erbsen in einer Schote. Den Tag mit einem gesunden Frühstück zu beginnen, ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Gedächtnistraining. Um Informationen zu behalten, Aufmerksamkeit zu schenken und andere auszuführen kognitive Fähigkeiten In Bezug auf das Gedächtnis benötigt das Gehirn ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und Antioxidantien. Kurz gesagt, ohne Energie kann es nicht optimal funktionieren.

Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Vitamin E sind auch für den Aufbau der Gedächtnisfunktion unerlässlich. Dazu gehören Nüsse und Samen, Eier und grünes Blattgemüse wie Spinat und Brokkoli. Die typischen Frühstücksnahrungsmittel wie zuckerhaltige Cerealien, verarbeitetes Fleisch und Gebäck bieten dies nicht Gehirn mit ausreichender Ernährung für eine optimale Gehirnfunktion.

11. LESEN

Lesen ist eine Gedächtnisübung, die im Alter am nützlichsten ist. Es stimuliert die Okzipital- und Parietallappen. Dies sind die Bereiche der Gehirn verbunden mit visuellen Informationen und Leseverständnis. Da die Okzipital- und Parietallappen „trainiert“ werden, werden die Das Gehirn kann visuelle Informationen anderer Reize in der Umgebung, die wir im Gedächtnis speichern, effektiver verarbeiten.  

GEDÄCHTNISÜBUNGEN – FAZIT


Alle diese Beispiele sind als neurobische Übungen bekannt. Es ist die Idee, dass kognitive Fähigkeiten wie das Gedächtnis durch Training des Gehirns aufrechterhalten und verbessert werden kann. Sie spiegeln wider, wie Handlungen wie das Lesen eines Buches, die Aufnahme eines Hobbys oder ein Gespräch das Gehirn mit minimalem Aufwand trainieren können. Probieren Sie jeden Tag etwas aus und Sie werden bald sehen positive Änderung. Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten der Erinnerung .

Referenzen

Crooks, VC, Lubben, J. Petitti, DB, Little, D., & Chiu, V. (2011). Soziales Netzwerk, Kognitive Funktion, und Demenz-Inzidenz bei älteren Frauen. American Journal für öffentliche Gesundheit, 98(7). DOI: https://doi.org/10.2105/AJPH.2007.115923

Diament, M. (2008). Freunde machen schlau. Von https://www.aarp.org/health/brain-health/info-11-2008/friends-are-good-for-your-brain.html

Harvard Health Publishing. (Nd). Übung kann Ihr Gedächtnis und Ihre Denkfähigkeiten verbessern. Von https://www.health.harvard.edu/mind-and-mood/exercise-can-boost-your-memory-and-thinking-skills