Was ist Erfolg? Ist es ein Hochschulabschluss? Für Ihren Traumjob eingestellt werden? Schließlich die Sicherung der Finanzstabilität? Oder geht es beim Erfolg um gedeihende Beziehungen, die Verbindung mit Ihrem inneren Selbst oder darum, Glück zu finden? Erfolg ist etwas, wonach wir alle streben, aber nicht immer wissen, wie wir ihn am besten erreichen. Lesen Sie weiter, um die Schlüssel zum Erfolg sowie die zugrunde liegenden kognitiven Fähigkeiten zu entdecken, die Sie anwenden können, um Ihre Erfolgsversion zu erreichen!
Was ist Erfolg?
Erfolg ist das Erreichen gesetzter Ziele und gewünschter Ziele. Der Begriff „Erfolg“ ist mehrdeutig – offen für mehr als eine Interpretation – da jeder Einzelne einzigartige Bestrebungen besitzt. Während einige bestrebt sind, ein sechsstelliges Gehalt zu verdienen und einen hohen sozialen Status zu erreichen, begnügen sich andere mit ein paar starken Beziehungen und einem mageren Gehalt in einem Job, für den sie sich begeistern. Keine Version des Erfolgs ist falsch. Die Definition des Erfolgsbegriffs hängt einfach davon ab, ob Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen.
Warum ist Erfolg wichtig?
Erfolg ist wichtig, denn wenn er richtig gemacht wird, trägt er zum Wohlbefinden bei. Das Erreichen Ihrer Sichtweise auf Erfolg bringt Glück, Erfüllung und stärkt das Selbstvertrauen. Sie wissen, dass Sie, wenn Sie Ihre Ziele trotz der Hindernisse erfolgreich erreicht haben, auch in Zukunft in der Lage sind, alles anzugehen, was Sie sich vorgenommen haben. Es ist jedoch kontraproduktiv, der Erfolgsversion eines anderen zu folgen. Sie können nicht fühlen Zufriedenes Streben nach Zielen, die nicht Ihren eigenen Erwartungen entsprechen. Dennoch kann Erfolg den äußeren Erfolg erleichtern. Das Erreichen Ihrer angestrebten Absichten kommt der Produktivität von Unternehmen und der Wirtschaft zugute, was andere dazu inspirieren kann, nach ihren eigenen Schlüsseln zum Erfolg zu suchen.
Schlüssel zum Erfolg: Ziele haben
Der Anfangsschlüssel zum Erfolg liegt darin, realistische Ziele zu formulieren. Ein Ziel gibt dir die Richtung vor. Sie können Ihr gewünschtes Ergebnis nicht „erreichen“, wenn Sie nicht wissen, was Sie sich überhaupt wünschen.
Skizzieren Sie Ihr(e) Ziel(e). Schreib sie auf. Wenn Sie Ihre Ziele auf Papier visualisieren, können Sie sich überlegen, wie Sie sie erreichen können. Von dort aus können Sie das Hauptziel in kleinere, kurzfristige Ziele unterteilen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Bei der Zuordnung Ihrer Ziele:
- Fragen Sie sich: Was sind Ihre Werte und Prioritäten?“—Ihre inneren Überzeugungen sind ein Wegweiser durch den Entscheidungsprozess.
- Betrachten Sie Ihre Fähigkeiten-Worin bist du gut? Welche Fähigkeiten haben sich in früheren Jobs bewährt?
- Halten Sie Ihre Ziele realistisch—Obwohl es wichtig ist, sich hohe Ziele zu setzen, werden Sie irgendwann ausgebrannt oder entmutigt, wenn Sie sich unrealistische Ziele setzen.
- Die Forschung– Haben andere Ihr Ziel erfolgreich erreicht? Wie haben sie das erreicht? Aus ihren Fehlern zu lernen, kann das Erreichen Ihres Ziels erleichtern.
Schlüssel zum Erfolg: Kognitive Fähigkeiten stärken
Jetzt, da Sie ein Ziel haben, müssen Sie jeden Schritt strukturieren, der notwendig ist, um dieses Ziel erfolgreich zu erreichen. Das komplexe Denken, das mit dem Tun verbunden ist, erfordert kognitive Fähigkeiten. Kognitive Fähigkeiten sind eine Reihe von Denkprozessen höherer Ordnung, die es uns ermöglichen, zu argumentieren, pass auf, lerne und erinnere dich. Sie sind die Fähigkeiten, die wir verwenden, um die Welt um uns herum zu verstehen und Aufgaben mit Problemlösung zu erledigen. Kognitive Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg, denn erfolgreich zu sein bedeutet, Probleme zu überwinden und unsere Umwelt zu analysieren.
Memory
Es gibt mehrere Arten von Gedächtnis, aber das Arbeitsgedächtnis ist der wichtigste Schlüssel zum Erfolg. Arbeitsspeicher ist eine Form des Kurzzeitgedächtnisses, das entwickelt wurde, um die Informationen, die wir sehen und hören, vorübergehend zu speichern, damit unser Gehirn damit arbeiten kann. Im Arbeitsgedächtnis sind immer nur wenige Informationen gespeichert. Ein gutes Beispiel dafür ist, sich die Ziffern einer Telefonnummer lange genug zu merken, um einen Anruf zu tätigen. Das Arbeitsgedächtnis ist vergleichbar mit einem mentalen Zettel. Der Prozess des Arbeitsgedächtnisses hilft auch dabei, Informationen für den langfristigen Gebrauch zu organisieren, wenn sie als wichtig erachtet werden.
Um erfolgreich zu sein, ist das Arbeitsgedächtnis unerlässlich. Sie müssen Informationen abrufen, um Ihre Ziele zu erreichen. Gehirntraining Spiele, wie sie von angeboten werden CogniFit, sind großartige Ressourcen, um das Arbeitsgedächtnis zu stärken.
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit beschreibt die Fähigkeit zu selektiv entscheiden, sich auf relevante zu konzentrieren Reize in der Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren, während irrelevante Reize absichtlich ignoriert werden. Die kognitive Fähigkeit der Aufmerksamkeit beruhte auf unserem Wachheitsgrad, der Zeit, die wir uns auf einen Reiz konzentrieren können, und der Fähigkeit, die Aufmerksamkeit zwischen mehreren Reizen zu wechseln. Erfolg erfordert Aufmerksamkeit, weil Sie sich konzentrieren müssen, um Ihre Ziele zu erreichen und zu erreichen. Ein Tipp zur Verbesserung Ihrer Aufmerksamkeitsspanne besteht darin, Ablenkungen im Raum bei der Arbeit zu begrenzen. Dazu gehören Handy oder Fernseher.
Logik und Argumentation
Logik ist die schrittweise Methode zur Problemlösung, während Argumentation abstraktes Denken ist, bei dem wir Schlussfolgerungen aus Prämissen ableiten. Logik und Argumentation zusammen führen dazu, dass Informationen zur Konzeptbildung und Problemlösung verwendet werden. Diese beiden kognitiven Fähigkeiten werden durch die Stimulierung der gestärkt Geist, indem Sie neue Aktivitäten ausprobieren und Hobbys. Aufgrund von Logik und Argumentation können Sie innovativ über Ihre Ziele nachdenken, um erfolgreich zu werden.
Verarbeitung
Sie visualisieren leicht lebendige Darstellungen, während Sie Ihre inneren Gedanken heraufbeschwören, oder? Das ist visuelle Verarbeitung – die Fähigkeit, in Bildern zu denken. Die Verarbeitung erfolgt auch mit Ton. Auditive Verarbeitung ist das Mischen und Segmentieren von Schall. Bei der Verarbeitung handelt es sich auch darum, wie wir auf die Informationen reagieren, die wir erhalten. Um zum Erfolg zu gelangen, müssen Sie sich vorstellen, welche Ziele Sie erreichen möchten, zusammen mit den erforderlichen Maßnahmen (dh der Reaktion).
Schlüssel zum Erfolg: Vertrauen haben
Selbstvertrauen ist der Glaube an Ihre Macht, erfolgreich zu sein. Es ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg, weil man an die eigenen Fähigkeiten glaubt Laufwerke eure Aktionen. Grübeln über die Art und Weise, wie Sie scheitern oder sich selbst niedermachen können, ist eine Form der Selbstsabotage, der das Selbstvertrauen entgegenwirkt. Wenn Sie Selbstvertrauen besitzen, werden Sie eher Erfolgschancen außerhalb Ihrer Komfortzone verfolgen. Jüngste Princeton University Forschungsprojekte über Mathematiker zeigte, dass diejenigen, die sich auf ihre numerischen Fähigkeiten verlassen konnten, bessere finanzielle Ergebnisse und weniger Krankheitsfälle hatten.
Schlüssel zum Erfolg: Achtsamkeit
Achtsamkeit ist es, das Bewusstsein für Ihre Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen in der Gegenwart aufrechtzuerhalten. Es ist der Zustand, aktuelle Erfahrungen zu akzeptieren, ohne sie als gut oder schlecht zu bewerten. Achtsamkeit wird durch Meditationstraining entwickelt. Während Achtsamkeitsmeditation, die Absicht ist, sich auf die Atmung zu konzentrieren. Wenn ablenkende Gedanken in Ihren Geist eindringen, leiten Sie Ihre Gedanken einfach zurück zu Ihrer Atmung und kümmern sich nicht um sie. Achtsamkeit ist wichtig für den Erfolg, weil sie das Selbstbewusstsein kultiviert, was entscheidend ist, um zu verhindern, dass Vorurteile und Meinungen die Entscheidungsfindung beeinflussen.
Schlüssel zum Erfolg: Verbinden Sie sich mit Werten und Spiritualität
Werte sind grundlegende Überzeugungen, die das Verhalten motivieren. Auf diese Weise legen wir fest, was wünschenswert ist, damit wir eine Vision entwickeln können, wie wir erfolgreich sein wollen und was wir tun müssen, um dies zu erreichen, ohne unsere Standards zu gefährden. Ihre Werte stammen aus Ihrem inneren Kern und Geist – wer Sie als Person sind. Darauf weisen Studien der Fachhochschulreife hin Geistigkeit vermittelte den Schülern einen Lebenszweck, bestärkte sie dadurch in ihren akademischen Plänen und bot ihnen die Möglichkeit, Barrieren zu überwinden (Wood & Hilton, 2012). Wenn Sie sich mit Ihren Werten und Ihrer Spiritualität verbinden, leben Sie ein authentisch ehrliches Leben und übernehmen eher Verantwortung für Ihre Gedanken und Ihr Verhalten und haben ein gereiftes Selbstwertgefühl.
Werte und Spiritualität unterscheiden sich von Individuum zu Individuum. Für einige sind Werte in ihrer Religion verwurzelt (z. B. Christentum, Islam, Buddhismus usw.). Aber Religion ist nicht die einzige Form von Geistigkeit. Gebet und sind großartig, aber das Praktizieren von Umweltschutz, Humanismus oder Freiwilligenarbeit für Fragen der sozialen Gerechtigkeit sind auch Mittel zur Steigerung der Spiritualität für den Erfolg.
Schlüssel zum Erfolg: Kreativität
Kreativität wird als die Fähigkeit charakterisiert, abstrakt zu denken, Möglichkeiten zu entdecken, innovative Ideen zu produzieren und diese Ideen dann auf reale Situationen anzuwenden. Kreativität zeichnet Menschen aus und macht sie einzigartig. Es ist erfolgsfördernd, weil es die verfügbaren Ressourcen ergänzt, die wir benötigen, um unsere Ziele zu erreichen. Während Kunst und kreatives Schreiben offensichtliche Beispiele für Kreativität sind, ist das Ergebnis von Kreativität nicht immer greifbar. Erfolgreiche Kreativität ist:
- Organisation-Geben Sie Ihre Ziele und Ihren Aktionsplan klar an, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Kommunikation-Sie werden feststellen, dass Erfolg effektive Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich erfordert. Zur Kommunikation gehört auch, zu wissen, welche Fragen Sie zu Ihren Zielen stellen müssen und an wen.
- Aufgeschlossenheit—Die Bereitschaft, unkonventionelle Konzepte in Betracht zu ziehen oder Ideen zu produzieren, auf die andere nicht gekommen sind, ist ein Schlüssel zum Erfolg.
- Physische Aktivität-Bewegung ist eine Ausdrucksform. Die dabei freigesetzten Endorphine Bewegung wirkt sich positiv auf das Gehirn aus, was den Einsatz komplexer Denkfähigkeiten erhöht.
- Matheematics – Mathe für reale Situationen zu verbinden bedeutet, kreativ über Zahlen nachzudenken.
Schlüssel zum Erfolg: Bauen Sie starke Beziehungen auf
Menschen sind soziale Wesen. Auch wenn wir damit zufrieden sein mögen, für kurze Zeit alleine zu sein, haben Freundschaften und Interaktionen mit anderen viele Vorteile für den Erfolg. Erstens fördern Beziehungen Glücksgefühle. Wenn wir glücklich sind, sind wir motiviert, produktiv zu sein.
Als nächstes bieten Ihnen gesunde Beziehungen die größere Freiheit, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie mit Ihren Mitmenschen (z. B. Kollegen, Klassenkameraden usw.) Streit haben, wenn Sie starke Beziehungen haben. Zu den Attributen einer starken Beziehung gehören Vertrauen, Respekt, Kommunikation, Integrität und Offenheit.
Außerdem kann niemand allein erfolgreich sein. Diese Menschen stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele zu helfen. Beziehungen bieten einen Überschuss an Ressourcen, zu denen Sie sonst keine Verbindungen hätten.
Schlüssel zum Erfolg: Verwenden Sie effektive Kommunikation
Kommunikation ist, wie wir Informationen zwischen Gruppen von Menschen austauschen. Ob bei der Arbeit, in der Schule oder im Privatleben, effektive Kommunikation ist ein Schlüssel zum Erfolg. Die Kommunikation kann mündlich, schriftlich wie in einem Brief oder einer E-Mail und durch körperliche Gesten erfolgen. Falsche Kommunikation führt zu Missverständnissen und Kontroversen. Seien Sie bei der Kommunikation für den Erfolg konkret in Bezug auf Ihr Ziel. Sagen Sie genau, was Sie meinen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen genau und präzise sind. Effektive Kommunikation üben:
- Hör mal zu-Beschäftigen Sie sich mit aktivem Zuhören. Höre der anderen Person wirklich zu, bevor du mit deiner Perspektive antwortest. Unterbrich sie nicht mitten in ihrem Gespräch.
- Seien Sie konstruktiv—Konstruktives Feedback gibt jeder Partei einen zentralen Punkt, auf den sie sich konzentrieren kann, während destruktive Kommentare Spannungen und Abwehrhaltungen erzeugen.
- Kontrolliere deine Emotionen-Es wird nicht empfohlen, in einem emotionalen Zustand zu kommunizieren. Wenn Sie wütend oder verärgert sind, werden Sie eher etwas sagen, das Sie bereuen, oder ungenaue Informationen geben, ohne gründlich über Ihre Entscheidungen nachzudenken.
- Sprechen Sie mit Absicht—Wissen, was Sie sagen werden und warum. Sie können Ihr Gesamtziel nicht ohne einen Zweck erreichen.
Schlüssel zum Erfolg: Etablieren Sie eine gesunde Routine
Routinen werden oft als langweilig oder eintönig empfunden. Wenn es jedoch um den Erfolg geht, ist eine gesunde Routine alles andere als! Nehmen Sie eine Routine an, die alle Schlüssel zum Erfolg in Ihren Tag integriert. Wenn Sie sich zum Beispiel zwanzig Minuten Zeit nehmen, um täglich frei zu schreiben, fördert dies die Kreativität und fördert eine Routine für den Erfolg.
Ideen für eine gesunde Routine beinhalten das Einhalten von a schlafen Zeitplan, gesunde Ernährung, tägliche Bewegung und Meditation. Schließlich bilden diese Aktionen konsistent Gewohnheiten um Ihren Fortschritt effizienter zu verfolgen.
Schlüssel zum Erfolg: Lernen
Wissen ist Macht. Je mehr Sie lernen, desto erfolgreicher werden Sie potenziell. Lernen vereint alle oben genannten Schlüssel zum Erfolg. Es vermittelt Ihnen die Fähigkeiten dazu Passen Sie sich an unerwartete Hindernisse an, die Ihr Endziel beeinträchtigen. Der Lernprozess bringt neue Ideen hervor und verändert wiederum Ihre Perspektive. Fast alles kann eine potenzielle Lernerfahrung sein. Ja, was Sie in Büchern lesen, vermittelt Wissen, aber das Entdecken von Informationen durch Technologie, das direkte Anwenden von Erfahrungen aus vergangenen Situationen und das Beobachten anderer sind zusätzliche Lernmöglichkeiten.
Referenzen
Peters, E., Tompkins, M., Knoll, MAZ, Ardoin, SP (2019). Trotz einer hohen objektiven Rechenkompetenz steht ein geringeres numerisches Vertrauen mit schlechteren finanziellen und medizinischen Ergebnissen in Verbindung. PNAS, 116(39), 19386-1939. DOI: https://doi.org/10.1073/pnas.1903126116
Holz, JL, & Hilton, AA (2012). Spiritualität und akademischer Erfolg: Wahrnehmungen afroamerikanischer Männer im Community College. Religion und Bildung, 39(1):28-47. DOI: 10.1080/15507394.2012.648576