Respekt: ​​Beispiele und wie man es lernt oder lehrt

Respekt. Erfahren Sie, was es ist, warum es wichtig ist, sowie verschiedene Arten und Beispiele. Entdecken Sie interessante Tipps zum Unterrichten. Was tun, wenn wir nicht respektiert werden? Wie lernt man, sich selbst zu respektieren? Wie kann man andere respektieren? In diesem Artikel beantworten wir all diese Fragen.

Was ist Respekt? Konzept und Definition


Dieses Wort Respekt kommt vom lateinischen Wort „Respekt“bedeutet Aufmerksamkeit, Rücksicht oder Rücksichtnahme.

Es kann definiert werden als „Wertschätzung aufgrund or a Sinn of wert or Exzellenz of a Person, eine persönliche qualitativ hochwertiges or Fähigkeit, or etwas betrachtet as a Manifestation von a persönlich qualitativ hochwertiges or Fähigkeit".

Dies ist ein sehr wichtiger Bestandteil sowohl der persönlichen Identität als auch der zwischenmenschlichen Beziehungen. Sich respektiert zu fühlen, könnte als grundlegendes Menschenrecht angesehen werden. Respektlosigkeit ist eine sehr wichtige Sache, die zu Trennungen und sogar Gewalt führen kann.

Das Konzept bezieht sich auch auf die Fähigkeit, eine andere Person wertzuschätzen und zu ehren, auch wenn wir nicht alles, was sie tut, gutheißen oder teilen. Es akzeptiert die andere Person und versucht es nicht Übernehmen Them.

Unsere Unterschiede sind positiv, weil sie unsere Identität schaffen. Das bedeutet, dass es individuelle Unterschiede gibt, aber vor allem zu verstehen, dass wir als Mitglieder der Gesellschaft gleich sind. Allen Menschen gebührt Respekt vor der einfachen Tatsache, dass sie Menschen sind. Gleichheit ist im Gleichgewicht. Aber es ist auch von grundlegender Bedeutung für sich selbst, da Sie andere in dem Maße wertschätzen werden, in dem Sie sich selbst wertschätzen können.

Deshalb ist es sehr wichtig zu unterrichten Kinder von klein auf Alter den Wert davon. Und der beste Weg, Respekt zu lehren, ist, ein Vorbild für unsere Kinder zu werden.

Warum ist Respekt wichtig?


Ohne sie werden zwischenmenschliche Beziehungen voller Konflikte und Unzufriedenheit sein. Wenn wir andere nicht respektieren, werden sie uns nicht respektieren, und wenn wir uns selbst nicht respektieren, werden wir auch von anderen nicht respektiert.

Es ist wichtig, sich sicher zu fühlen, sich ausdrücken zu können, ohne Angst haben zu müssen, verurteilt, gedemütigt oder diskriminiert zu werden.

Anderen gegenüber respektvoll zu sein, respektiert zu werden und uns selbst zu respektieren, erhöht unsere Selbstachtung, Selbstwirksamkeit, psychische Gesundheit und Wohlbefinden.

Arten von Respekt


Es gibt viele Arten, die wichtigsten sind: Selbstachtung, für andere, soziale Normen, Natur, Werte, Gesetze, Kultur und Familie.

Einige Beispiele für Rücksichtnahme im Alltag sind: andere freundlich und respektvoll begrüßen oder ansprechen, an öffentlichen Plätzen den Platz aufgeben, andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte usw.

  • Für sich selbst: Diese Art bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst zu respektieren, sich selbst wertzuschätzen und wertzuschätzen. Sich selbst akzeptieren, egal was andere denken. Stellen Sie sicher, dass Sie damit bei bester Gesundheit sind Magnesium-Durchbruch.
  • Für andere: Diese Art bezieht sich auf den Akt des Tolerierens, eine andere Person zu akzeptieren und zu berücksichtigen, auch wenn es Unterschiede zwischen ihnen oder ihrer Denkweise geben kann. Einige Beispiele wären; Respekt für Eltern, Männer und Frauen gleichermaßen, Lehrer, ältere Menschen, religiöse Überzeugungen anderer, Respekt für Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung, usw.
  • Soziale Normen: Diese Art bezieht sich auf die Fähigkeit, alle Normen zu respektieren, die die Gesellschaft regieren. Einige Beispiele für diese Art von Respekt wären: Respekt vor Höflichkeitsregeln, Arbeitszeiten, Eigentum anderer Menschen, sie sprechen und zuhören lassen und die Meinung anderer respektieren.
  • Für die Natur: Diese Art bezieht sich auf die Wertschätzung der Umwelt (Tiere, Pflanzen, Flüsse etc.). Einige Beispiele für diese Art von Respekt wären: keinen Müll in Flüsse, Wälder oder Felder werfen, keine Pflanzen zerreißen oder die Natur misshandeln, kein Wasser verschwenden, Tieren oder Insekten keinen Schaden zufügen, recyceln, umweltfreundliche Transportmittel verwenden usw.
  • Die Familie: Diese Art impliziert die Fähigkeit, einander innerhalb der Familie zu verstehen und zu respektieren, und impliziert die Fähigkeit, eine Reihe von Regeln des Zusammenlebens zu befolgen.
  • Für Werte: Diese Art bezieht sich auf die Fähigkeit, unsere eigenen Prinzipien zu ehren.
  • Kultur: Diese Art von Wert bezieht sich auf die Fähigkeit zu erkennen, dass es andere Überzeugungen gibt, und sie respektieren zu können. Einige Beispiele für diese Art von Respekt wären: nicht versuchen, anderen unsere Überzeugungen aufzuzwingen, vermeiden, Urteile über die Meinung anderer zu fällen usw.
  • NNationale Symbole: Diese Art bezieht sich auf die Fähigkeit, die Symbole einer Nation wertzuschätzen und zu schätzen. Zum Beispiel die Hymne oder eine Fahne.
  • Für Menschen: Dieser Typ bezieht sich auf die Fähigkeit, Rechtsnormen einzuhalten, Gesetze zu respektieren usw.

Wie lehrt man Respekt?


Dieses Attribut ist eine Einbahnstraße.

Hal und Yates studierte Respekt durch Worte und fand heraus, dass zwischen Eltern und Kindern und Lehrern und Schülern Respekt der Hauptaspekt der Beziehung zwischen ihnen ist.

Diese Autoren haben gelernt, dass es um Gegenseitigkeit geht. Das heißt, wir bekommen zurück, was wir bekommen. Wenn also Eltern ihre Kinder respektieren, erhalten sie denselben Respekt zurück. Der wichtige Aspekt dieser Studie war, dass Eltern und Lehrer diejenigen waren, die dafür verantwortlich waren, Respekt zu lehren.

Sie können anfangen, Kindern Respekt beizubringen, vielleicht helfen dieses Lied und die Tipps:

1. Respektieren Sie Ihre Kinder

Berücksichtigen Sie den Geschmack und die Vorlieben Ihres Kindes. Zwingen Sie ihn nicht, etwas zu tun, was er nicht will, so wie Sie einen Erwachsenen nicht dazu bringen würden, es zu tun. Schlagen Sie vor, ermutigen Sie, beraten Sie, aber erzwingen Sie nichts. Wenn Ihr Kind seine eigene Art hat, Dinge zu tun, lassen Sie es Ihr Kind tun. Geben Sie nicht vor, die vollständige Kontrolle über das Verhalten oder die Vorlieben Ihres Kindes zu haben. Akzeptiere ihre Entscheidungen und lass sie auch ihre eigenen Entscheidungen treffen.

Wenn wir die Unterschiede von Kindern akzeptieren, fühlen sie sich angehört und respektiert. Sie lernen in ihrem eigenen Fleisch, wie man mit anderen umgeht, die eine andere Meinung haben, und andere trotz ihrer Unterschiede zu respektieren.

2. Bleiben Sie ruhig und schreien Sie nicht

Wenn man Respekt vermitteln will, ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen und immer einen ruhigen Ton zu bewahren. Eine Person anzuschreien ist ebenfalls respektlos. Auch wenn es schwierig sein kann, wenn du frustriert bist, versuche nicht zu schreien.

3. Verwenden Sie keine negativen Etiketten oder Beleidigungen

Unserem Kind zu sagen, „du bist ein böser Junge“ oder „du bist nutzlos“, ist sehr schädlich für das Selbstwertgefühl, aber es fördert auch eine respektlose Haltung. Wenn es sich also schlecht benimmt, ist es besser zu sagen: „Was du getan hast, ist falsch“, und sich auf sein Handeln zu konzentrieren, indem man das Kind nicht verurteilt“. Entdecken Sie die Kraft von Pygmalion bewirken. Prophezeiungen werden wahr.

CogniFit Gehirntraining
CogniFit Gehirntraining: Trainiert und stärkt wesentliche kognitive Fähigkeiten optimal und professionell.

4. Verstehe, warum er/sie dich missachtet hat

Wenn Ihr Kind respektlos ist, ist es am besten zu verstehen, warum es das getan hat, und ihm zu helfen, seine Gefühle zu erforschen. Wenn Ihr Kind Sie beispielsweise „böse“ nennt, fragen wir, warum es das gesagt hat, ob es wütend oder traurig ist.

Wir müssen darüber nachdenken, was ihn verärgert haben könnte, und sagen: „Bist du wütend darüber?“ Wir müssen ihnen gegenüber empathisch sein Zorn und machen Sie ihnen verständlich, dass eine Person nicht wegen dieser Wut schlecht ist und dass andere zu verletzen keine Möglichkeit ist, Probleme zu lösen. Sobald sie das verstanden haben, können wir mit ihnen darüber verhandeln, wie sie ihren Ärger lösen können.

5. Lassen Sie sich nicht respektlos behandeln

Lassen Sie sich nicht von Ihren Kindern oder anderen respektlos behandeln. Sei ein gutes Vorbild für sie, lass dich von niemandem ausnutzen oder akzeptiere dich selbst.

Respekt zu zeigen geht Hand in Hand mit Selbstwertgefühl. Je höher das Selbstwertgefühl, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Respektlosigkeit akzeptieren. Denken Sie daran, dass Menschen danach streben, Respekt zu erlangen, aber wir müssen uns darauf konzentrieren, uns selbst den Respekt zu verschaffen, den wir verdienen.

6. Grenzen setzen

Wann Lehre Respekt, es ist wichtig, Grenzen zu setzen, was für Kinder richtig und falsch ist. Wenn sie sich respektlos verhalten, weisen Sie ruhig und ohne zu schreien auf das Verhalten hin, wie wir bereits erwähnt haben. Wenn es jedoch eine große emotionale Aktivierung gibt, wenn das Kind sehr aufgebracht ist, ist es besser, zu warten, bis es sich beruhigt, oder ihm sogar dabei zu helfen.

7. Entschuldigen Sie sich, wenn Sie falsch liegen

Wenn Sie sich irren, Ihr Versprechen nicht halten oder zu hart zu Ihrem Kind sind, ist es wichtig, sich bei ihm zu entschuldigen. Wir vermitteln nicht nur Demut und die Wichtigkeit, um Vergebung zu bitten, sondern lehren sie auch Respekt.

8. Gratulieren Sie Ihren Kindern, wenn sie respektvoll sind

Es ist wichtig, dass sie lernen, wie sie richtig und respektvoll handeln. Lassen Sie sie wissen, dass das, was sie getan haben, richtig war, denn dann werden sie es eher wiederholen.

Respekt am Arbeitsplatz

Die Globalisierung hat dazu geführt, dass die meisten unserer Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Menschen unterschiedlicher Rassen, Religionen usw. besetzt sind. Dies ist sehr wichtig, da ein vielfältiger Arbeitsplatz zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Das Wichtigste an einem vielfältigen Arbeitsplatz ist jedoch, den Respekt unter den Kollegen aufrechtzuerhalten und abzubauen Arbeitsstress.

Um am Arbeitsplatz Respekt zu bewahren, ist es wichtig, höflich miteinander umzugehen, Menschen nicht zu verurteilen, Ihren Ärger zu kontrollieren, andere zu inspirieren usw. Demut zu üben, die Zeit anderer zu respektieren und zu versuchen, empathisch zu sein, sind wichtige Variablen am Arbeitsplatz .

Lerne, dich selbst zu respektieren

Manchmal ist es schwierig, andere dazu zu bringen, uns zu respektieren, wenn wir es nicht selbst tun.

1. Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten

Es ist ein ziemlich klischeehafter Satz, aber er ist wahr. Wenn Sie respektiert werden wollen, beginnen Sie damit, andere zu respektieren. Menschen neigen dazu, reziprok zu sein.

2. Respektiere dich selbst

Wenn andere sehen, dass Sie dies haben, werden sie Sie und Ihre Bedürfnisse ebenfalls berücksichtigen und schätzen. Betrachten Sie sich als Priorität.

3. Verwenden Sie Körpersprache

Die Körpersprache ist sehr wichtig, weil sie hilft, viele Informationen zu übermitteln. Obwohl die Informationen, die wir mit dem Körper senden, oft unseren Worten widersprechen. Wenn wir also unsere Meinung mit leiser Stimme äußern, ist es wahrscheinlicher, dass niemand berücksichtigt, was wir sagen. Aber im Gegenteil, wenn wir das, was wir denken, mit fester Stimme ausdrücken, dem anderen in die Augen sehen und selbstbewusst sind, werden sie uns eher respektieren.
Entdecken Sie hier Tipps für Effektive Kommunikationsfähigkeiten.

4. Sprechen Sie positiv

Auch wenn Sie sich nicht in einem benehmen arrogant oder hochmütige Art, unterschätzen Sie sich nicht und spielen Sie nicht klein.

5. Umgib dich mit den richtigen Leuten

Manche Menschen sind einfach immer respektlos und egal was wir tun, sie werden andere immer respektlos behandeln. Diese Menschen sollten wir möglichst weiter von uns fernhalten. Wenn du sie nicht fernhalten kannst, dann lerne, ihre Kommentare zu ignorieren.

6. Wehre dich gegen Respektlosigkeit

Wenn sie dich nicht respektieren oder dich nicht ernst nehmen, verteidige dich. Erlaube es nicht. Greife auch nicht an oder reagiere auf die gleiche Weise. Mit einem „Was Sie gesagt haben, hat mich verletzt“, „Dieser Kommentar war unangemessen“ oder „Ich werde nicht zulassen, dass Sie so mit mir sprechen“, werden diese Sätze dazu beitragen, dass sich dieses Verhalten nicht wiederholt.

7. Steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl

Oft werden wir nicht respektiert, weil wir uns dessen nicht für würdig halten. Dies kann bewusst oder unbewusst sein. Auch wenn wir rational wissen, dass wir Respekt verdienen, glauben wir es manchmal unbewusst nicht. Deshalb ist es wichtig, an seinem Selbstwertgefühl zu arbeiten.

8. Entwickeln Sie Durchsetzungsvermögen

Durchsetzungsvermögen ist eine Möglichkeit, unsere Rechte zu verteidigen und gleichzeitig die der anderen zu respektieren. Indem wir durchsetzungsfähig sind, vermeiden wir, dass andere uns ausnutzen, und steigern außerdem unser Selbstwertgefühl. Dazu ist es wichtig zu lernen, nein zu sagen, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt oder nicht zu einem passt.

Die Achtung
Andere respektieren

Was tun bei Respektlosigkeit?

Haben Sie das Gefühl, dass andere Sie nicht respektieren und Sie ausnutzen? Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, Respektlosigkeit zu überwinden.

  • Schätzen Sie Ihren Bildungsweg oder andere Formen der Bildung, die Sie hatten, wert. Wenn Sie nicht das Glück haben, eine formale Ausbildung zu haben, schätzen Sie Ihre Lebenserfahrung und Lebenskompetenzen.
  • Ehre deine Körper und zuhören dazu. Kümmere dich darum, ohne es zu erzwingen, mache körperliche Übungen und ernähre dich richtig.
  • Hören Sie auf sich selbst und kümmern Sie sich um Ihre Bedürfnisse, egal ob es sich um Ruhe, Abschalten oder Spaß handelt.
  • Lernen Sie, wie oben erwähnt, selbstbewusst zu kommunizieren.
  • Halte dich von Menschen fern, die dir nicht gut tun, und von toxischen Beziehungen.
  • Finden Sie heraus, was Ihre Ziele im Leben sind und arbeiten Sie daran, sie zu erreichen.

Wie respektieren wir andere?

  1. Dem anderen zuhören.
  2. Sein einfühlsam, einander verstehen und uns in ihre Lage versetzen.
  3. Durchsetzungsfähige Kommunikation, d. h. unsere Rechte verteidigen und gleichzeitig die Rechte anderer respektieren, auf gebildete und nicht aggressive Weise.
  4. Denken Sie daran, dass unsere Ansätze, Ideen und Meinungen von denen anderer Menschen abweichen können und keiner falsch ist. Niemand hat die absolute Wahrheit.
  5. Entschuldigen Sie sich gegenseitig, wenn wir Fehler machen.
  6. Die Geheimnisse anderer Leute bewahren.
  7. Gesetze und Vorschriften einhalten und respektieren
  8. Pflege der Gemeinschaftsräume und der Umwelt.
  9. Interesse an anderen, ihrem Alltag und ihren Gefühlen.
  10. Achtung der Privatsphäre und Intimität anderer.
  11. Respektieren Sie die Räume und das Eigentum anderer und dringen Sie nicht ohne Erlaubnis in etwas ein, das uns nicht gehört, und nutzen Sie es nicht.
  12. Respektieren Sie den persönlichen Freiraum.
  13. Stellen Sie sicher, dass wir andere einbeziehen und nicht ausschließen.
  14. Anderen helfen, wenn es in unserer Macht steht.
  15. Dankbar sein.