Häufige Phobien: Leben in Angst

Häufige Phobien: Leben in Angst

Angst vor Dingen zu haben ist sehr verbreitet und typisch. Angst ist eine natürliche Reaktion auf ein unmittelbare Bedrohung. Es ist natürlich, vor Dingen Angst zu haben, wenn sie eine Gefahr darstellen, und das ist natürlich Sorgen über etwas, das in der Zukunft passieren wird. Es passiert jedem und es ist etwas, das sehr häufig und typisch ist. Allerdings wann geht das Angst und Angst verwandeln sich in Phobien? Wie bekommt man vor einer bestimmten Sache so viel Angst, dass man sie um jeden Preis vermeidet? EIN phobisch wird sich auf die Reize konzentrieren, die ihnen Angst machen, wenn sie vorhanden sind, und kann nicht wegsehen. Was hält sie davon ab Teufelskreis? Nun, dieser ganze Fluchtmechanismus. Natürlich neigen wir dazu, Dingen zu entkommen, die uns Angst machen, aber wenn wir es tun und uns dann erleichtert fühlen, ihnen zu entkommen, dann verstärken wir uns tatsächlich, um Angst vor diesem Objekt oder diesen Reizen zu haben. Wenn wir dabei bleiben und sehen, dass es eigentlich nichts gibt, wovor wir Angst haben müssen, dann können wir vielleicht die Phobie loswerden. Es gibt viele Phobien auf der Welt, aber es gibt einige, die auffallen. Häufige Phobien sind im Laufe der Zeit hartnäckig und treten überall auf der Welt auf.

Häufige Phobien: Leben in Angst

Häufige Phobien: Leben in Angst

Spezifische Phobien werden in verschiedene Subtypen unterteilt:

  • Situativer Subtyp: Sie haben Angst vor einer bestimmten Situation, wie Fliegen oder Brücken
  • Subtyp Blutinjektionsverletzung: Sie haben Angst vor jeder Art von Verletzungen oder irgendetwas, das mit Blut zu tun hat
  • Tierische Unterart: Sie haben Angst vor Tieren
  • Subtyp Natürliche Umgebung: Angst vor etwas, das in der Natur vorkommt, wie Blitz oder Wasser.

Spezifische Phobien umfassen eine unvernünftige, irrationale und übermäßige Angst, die durch das Vorhandensein oder die Erwartung dieser Reize ausgelöst wird, die sie oder eine bestimmte Situation befürchten. Die Leute werden es zeigenextreme Angst Wenn sie mit dem Reiz konfrontiert werden, bekommen sie in vielen Fällen eine Panikattacke, weshalb sie den Reiz weiterhin nach besten Kräften vermeiden. Dieses Vermeidungsverhalten führt oft zu einer Beeinträchtigung ihrer täglichen Funktionsfähigkeit und ihrer täglichen Aktivitäten.

Häufige Phobien: Leben in Angst

Häufige Phobien: Leben in Angst

Häufige Phobien -System umfasst:

  • Agoraphobie: Angst vor Menschenmengen oder das Verlassen des Hauses oder eines sicheren Ortes. Die Menschen haben Angst, an einem Ort zu sein, an dem sie nicht entkommen können, und erleben oft Panikattacken, wenn sie sich in einer Menschenmenge wiederfinden.
  • Höhenangst: Höhenangst. Eine sehr häufige. Menschen neigen dazu, hohe Gebäude, Balkonbrücken und alles andere zu meiden, was ihre Angst hervorruft.
  • Arachnophobia: Angst vor Spinnen. Fällt in den tierischen Subtyp. Diese Phobie hat geschlechtsspezifische Unterschiede und Frauen haben sie häufiger als Männer.
  • Kynophobie: Angst vor Hunden. Oftmals verursacht durch ein traumatisches Erlebnis mit einem Hund.
  • Mysophobie: Angst vor Kontamination. Keime und Schmutz machen Menschen unruhig und ängstlich. Diese Phobie ist eng mit Zwangsstörungen verwandt.
  • Ophidiophobie: Angst vor Schlangen
  • Pteromerhanophobie: Flugangst. Sehr häufig, aber sehr leicht mit Expositionstherapie zu behandeln, bei der systematische Desensibilisierung und allmähliche Exposition gegenüber fliegenden Objekten und letztendlich dem Fliegen selbst verwendet werden.
  • Trypanophobie: Angst vor Injektionen
  • Astraphobie: Angst vor Donner und Blitz.
  • SOZIAL-PHOBIE: eine der größten und häufigsten Phobien der Welt. Menschen fürchten soziale Situationen und vermeiden Orte und Situationen, in denen die Angstattacke ausgelöst wird. Soziale Angststörung (soziale Phobien) beinhaltet die Angst, sich unzulänglich, verlegen und gedemütigt zu fühlen. Soziale Phobien selbst unterteilen sich in drei Kategorien.
    • Interaktionsphobien: sich mit anderen vermischen
    • Leistungsphobien: öffentliches Reden oder Essen mit anderen
    • Generalisierte Phobien: jede Art von Situationen, in denen Menschen involviert sind
Häufige Phobien: Leben in Angst

Häufige Phobien: Leben in Angst