Im Gehirn kommen konkurrierende Gedanken in Wellen und Rhythmen.
Wie das Meer auf dem Sand brechen die Wellen über die Küste. Ein Blick auf das Gehirn und wie das Blut durch es fließt, könnte uns Hinweise auf seine Funktionsweise geben.
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine Gruppe von Neuronen jede einzelne Information darstellen kann, aber niemand weiß genau, wie diese Ensembles aussehen oder wie sie sich bilden.
In einer neuen Studie erhielten Forscher des MIT und der Boston University einen Einblick, wie neuronale Ensembles Gedanken formen und die Flexibilität unterstützen, die eigene Meinung zu ändern. Forscher identifizierten Gruppen von Neuronen die bestimmte Verhaltensregeln codieren, indem sie synchron miteinander oszillieren. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Natur des bewussten Denkens rhythmisch sein könnte.