Schwierige Entscheidungen treffen: 7 Schritte, um deine Ziele zu erreichen
Schwierige Entscheidungen treffen: Wie lernt man das? Intelligente Entscheidungen in schwierigen Momenten zu treffen ist für gewöhnlich…
Schwierige Entscheidungen treffen: Wie lernt man das? Intelligente Entscheidungen in schwierigen Momenten zu treffen ist für gewöhnlich…
Was ist Nyktophobie? Angst zu empfinden ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf bestimmte Situationen, wie, wenn…
Das eidetische Gedächtnis, im Volksmund “fotografisches Gedächtnis” genannt, lässt sich als die Fähigkeit beschreiben, sich an Bilder, Geräusche oder Gegenstände sehr…
Gehirngymnastik für ein gesundes Gehirn. Seit einigen Jahren beginnen wir uns darüber bewusst zu werden, wie wichtig es…
Hast du Probleme, bei der Arbeit oder im Studium konzentriert zu bleiben? Kannst du deine Konzentration nicht…
Heute werden wir dir erklären, was das Märchenprinz-Syndrom ist. Es ist eine Variation des Aschenputtel-Syndroms, das uns idealisierte…
Niedriges Selbstwertgefühl? Es ist viel schwieriger als es aussieht zu lernen “Ich liebe mich” anstelle von “Ich…
Wir fühlen uns alle manchmal traurig und melancholisch, aber diese Gefühle sind für gewöhnlich vorübergehend und verschwinden…
Unsere Erinnerung bildet die Wirklichkeit nicht getreu ab, es gibt Gedächtnislücken, die dazu führen, dass wir unsere…
Sport Motivation: Hast du versucht, mit Sport zu beginnen, aber schnell wieder aufgegeben? Möchtest du anfangen, Sport…
In diesem Post wirst du lernen, zu identifizieren, welches dein Verhaltensmuster ist. Was ist, wenn du entdeckst, dass dieser…
Wie können wir unser Gedächtnis verbessern? Es denken viele von uns, dass unser Erinnerungsvermögen angeboren ist und…
Intelligenter werden. Können wir unsere Intelligenz verbessern oder kommt sie schon serienmäßig konfiguriert in unserer genetischen Ausrüstung? Hast…
Ist Multitasking vorteilhaft oder schädlich? Wir machen alle häufig mehrere Dinge gleichzeitig, wir telefonieren über die Freisprechanlage, während…
Oft ist unsere Stimmung nicht ganz so gut, wie sie sein könnte. Viele Situationen, die wir im…
Somatisierung – der physische Ausdruck psychischen Unwohlseins. Es ist möglich, dass du so einen Fall kennst oder es…
Was ist die beste Art, unser Gehirn wieder in Schwung zu bringen und uns von der Erschöpfung…
Positive Psychologie: Was denkst du über das Glück? Was macht dich glücklich? In den Köpfen von vielen…
“Ich kann nicht mehr. Ich hab es satt.” “Ich bin traurig. Ich ertrage mein Leben nicht. Ich…
Die Achtsamkeit (engl. Mindfulness) ist eine Technik, die in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist, aber…
Musik und Gehirn: Musik umgibt uns. Wir sind musikalische Wesen, Musik gibt uns Sicherheit, bewegt uns und…
Was verstehen wir darunter “über den Tellerrand zu schauen?“ Sicher kennst du den englischen Ausdruck ” Think…
Hast du dich schon einmal distanziert oder unverbunden mit der Realität gefühlt? Die Depersonalisation und die Derealisation…
Emotionale Unsicherheit: Bin ich wenig selbstsicher und habe ein geringes Selbstvertrauen? Bin ich emotional unsicher? Die Eigenarten…