CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
Author

Katja Sandweg

Katja Sandweg

Als klinische Psychologin interessiere ich mich insbesondere für das Gehirn und seine veränderten Funktionen im Zusammenhang mit psychischen Störungen. Um der Leserschaft diese Themen näher bringen zu können, informiere ich mich stetig über neue und interessante Informationen in diesem Bereich.

  • Wohlbefinden

    Adrenalin oder Epinephrin: ein nützlicher Leitfaden mit Fragen und Antworten

    by Katja Sandweg September 6, 2017
    by Katja Sandweg September 6, 2017
  • Gehirngesundheit

    Nucleus accumbens: Funktionen, Anatomie, assoziierte Störungen,…

    by Katja Sandweg September 4, 2017
    by Katja Sandweg September 4, 2017
  • Wohlbefinden

    Dysmorphophobie: die körperdysmorphe Störung. Das verzerrte Körperbild

    by Katja Sandweg August 1, 2017
    by Katja Sandweg August 1, 2017
  • Wohlbefinden

    Das Prämenstruelle Syndrom (PMS): Das Leiden vor der Periode

    by Katja Sandweg July 28, 2017
    by Katja Sandweg July 28, 2017
  • Gehirngesundheit

    Vigilanz: Wachsamkeit bei eintönigen Tätigkeiten

    by Katja Sandweg July 25, 2017
    by Katja Sandweg July 25, 2017
  • Wohlbefinden

    Burnout: was tun? Bekämpfe es mit diesen Tipps zur Selbsthilfe

    by Katja Sandweg July 24, 2017
    by Katja Sandweg July 24, 2017
  • Für FamilienFür Pädagogen

    Lerntheorien: Wie lernen wir eigentlich?

    by Katja Sandweg July 14, 2017
    by Katja Sandweg July 14, 2017
  • Gehirngesundheit

    Broca-Aphasie: Diagnose, Ursache und Therapie

    by Katja Sandweg July 3, 2017
    by Katja Sandweg July 3, 2017
  • Für FamilienGehirngesundheitSenioren

    Korsakow-Syndrom: Vergessenes neu erfinden

    by Katja Sandweg June 29, 2017
    by Katja Sandweg June 29, 2017
  • Für Familien

    Spiegelneuronen: Imitation als Basis des Lernens

    by Katja Sandweg June 19, 2017
    by Katja Sandweg June 19, 2017
  • Tipps des HerausgebersWohlbefinden

    Was ist Aberglaube? Die Psychologie hinter abergläubischem Verhalten

    by Katja Sandweg June 12, 2017
    by Katja Sandweg June 12, 2017
  • Gehirngesundheit

    Funktion der Nervenzellen: Welchen Zweck erfüllen sie?

    by Katja Sandweg June 8, 2017
    by Katja Sandweg June 8, 2017
  • Tipps des HerausgebersWohlbefinden

    Faulheit und Bequemlichkeit schaden dem Selbstbewusstsein

    by Katja Sandweg June 7, 2017
    by Katja Sandweg June 7, 2017
  • Gehirngesundheit

    Das Nervensystem: Seine Funktionen, Teile und assoziierte Krankheiten

    by Katja Sandweg June 3, 2017
    by Katja Sandweg June 3, 2017
  • GehirngesundheitWohlbefinden

    Heuristik – Die Basis für schnelle Entscheidungen in komplexen Umwelten

    by Katja Sandweg May 17, 2017
    by Katja Sandweg May 17, 2017
  • Tipps des HerausgebersWohlbefinden

    Prokrastination. Schiebst du alles auf? 20 hilfreiche Tipps für’s Prokrastinieren

    by Katja Sandweg May 8, 2017
    by Katja Sandweg May 8, 2017
  • Für FamilienGehirngesundheit

    Asperger-Syndrom: Filme um dieses Phänomen besser zu verstehen

    by Katja Sandweg May 5, 2017
    by Katja Sandweg May 5, 2017
  • Wohlbefinden

    Was ist eine Depression? Wie beeinflusst sie uns?

    by Katja Sandweg May 3, 2017
    by Katja Sandweg May 3, 2017
  • Gehirngesundheit

    Substantia nigra und die Parkinson-Krankheit: das Wichtigste im Überblick

    by Katja Sandweg April 26, 2017
    by Katja Sandweg April 26, 2017
  • Gehirngesundheit

    Das limbische System: Welche Funktion erfüllt es? Welche Bedeutung hat es für die Emotionen?

    by Katja Sandweg April 24, 2017
    by Katja Sandweg April 24, 2017
  • Gehirngesundheit

    Der Hypothalamus: Die Bedeutung der Hormone im Gehirn.

    by Katja Sandweg April 17, 2017
    by Katja Sandweg April 17, 2017
Load More Posts

Assessment cognifit

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • About CogniFit
  • Cognitive Skills
  • Scientific Validation
  • Privacy Policy
  • Help Center

@2022 - All Right Reserved. CogniFit

CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN