CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)

Gehirngesundheit

Informationen, nachrichten, nützliche artikel über die gesundheit des gehirns. verschiedene fachleute schlagen ratschläge, Tricks und empfehlungen vor, die helfen können, Ihr gehirn im gleichgewicht zu halten

  • GehirngesundheitWohlbefindenWusstest du schon ...?

    Positive Psychologie: Was ist das und wie lässt sie sich anwenden? Ein nützlicher Leitfaden

    by Andrea García Cerdán October 27, 2017
    by Andrea García Cerdán October 27, 2017
  • GehirngesundheitWohlbefinden

    Farbpsychologie: Wie beeinflussen uns Farben und was bedeuten sie?

    by Ainhoa Arranz September 8, 2017
    by Ainhoa Arranz September 8, 2017
  • Gehirngesundheit

    Nucleus accumbens: Funktionen, Anatomie, assoziierte Störungen,…

    by Katja Sandweg September 4, 2017
    by Katja Sandweg September 4, 2017
  • Gehirngesundheit

    Was ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung? Merkmale, Ursachen und Behandlung

    by Rosa Calderón Vicente August 10, 2017
    by Rosa Calderón Vicente August 10, 2017
  • Gehirngesundheit

    Vigilanz: Wachsamkeit bei eintönigen Tätigkeiten

    by Katja Sandweg July 25, 2017
    by Katja Sandweg July 25, 2017
  • Gehirngesundheit

    Bewusstseinsstörungen als Folge von Hirnschäden

    by Jasmin Wenzel July 10, 2017
    by Jasmin Wenzel July 10, 2017
  • Gehirngesundheit

    Evaluative Konditionierung: Das Wie und Warum der Meinungsbildung ohne Wissensbasis

    by Ani AbouSeif July 10, 2017
    by Ani AbouSeif July 10, 2017
  • Gehirngesundheit

    Broca-Aphasie: Diagnose, Ursache und Therapie

    by Katja Sandweg July 3, 2017
    by Katja Sandweg July 3, 2017
  • Gehirngesundheit

    Kognitive Dissonanz: warum dem Fuchs die Trauben nicht schmecken

    by Uwe Krüger June 30, 2017
    by Uwe Krüger June 30, 2017
  • Für FamilienGehirngesundheitSenioren

    Korsakow-Syndrom: Vergessenes neu erfinden

    by Katja Sandweg June 29, 2017
    by Katja Sandweg June 29, 2017
  • Gehirngesundheit

    Hemineglect: Wenn die Hälfte der Welt verloren geht

    by Sara Morales Alonso June 15, 2017
    by Sara Morales Alonso June 15, 2017
  • Gehirngesundheit

    Der Hippocampus: das Tor zum Gedächtnis

    by Mairena Vázquez June 13, 2017
    by Mairena Vázquez June 13, 2017
  • GehirngesundheitWohlbefinden

    Die Posttraumatische Belastungsstörung und das Gedächtnis

    by Aline Schönenberg June 12, 2017
    by Aline Schönenberg June 12, 2017
  • Gehirngesundheit

    Funktion der Nervenzellen: Welchen Zweck erfüllen sie?

    by Katja Sandweg June 8, 2017
    by Katja Sandweg June 8, 2017
  • Gehirngesundheit

    Noradrenalin: Alles rund um das “Stresshormon”

    by Alejandra Salazar June 6, 2017
    by Alejandra Salazar June 6, 2017
  • Gehirngesundheit

    Das Nervensystem: Seine Funktionen, Teile und assoziierte Krankheiten

    by Katja Sandweg June 3, 2017
    by Katja Sandweg June 3, 2017
  • Gehirngesundheit

    Hirnnerven: Welche gibt es? Welche Funktionen erfüllen sie im Gehirn?

    by Tania Pérez Calleja June 1, 2017
    by Tania Pérez Calleja June 1, 2017
  • Gehirngesundheit

    Priming: Wie beeinflusst es uns, welche Formen gibt es?

    by Jessica Taylor June 1, 2017
    by Jessica Taylor June 1, 2017
  • Gehirngesundheit

    Déjà-vu: Was bedeutet das und wie entsteht dieses Phänomen?

    by Andrea García Cerdán May 17, 2017
    by Andrea García Cerdán May 17, 2017
  • GehirngesundheitWohlbefinden

    Heuristik – Die Basis für schnelle Entscheidungen in komplexen Umwelten

    by Katja Sandweg May 17, 2017
    by Katja Sandweg May 17, 2017
  • Gehirngesundheit

    Intrinsische Motivation: Was uns antreibt, unsere Ziele zu verwirklichen

    by Ainhoa Arranz May 12, 2017
    by Ainhoa Arranz May 12, 2017
  • Für FamilienGehirngesundheit

    Asperger-Syndrom: Filme um dieses Phänomen besser zu verstehen

    by Katja Sandweg May 5, 2017
    by Katja Sandweg May 5, 2017
  • Gehirngesundheit

    Neurodegenerative Erkrankungen: Definition, Merkmale, Behandlung und Vorbeugung

    by Yana Kahl April 27, 2017
    by Yana Kahl April 27, 2017
  • Gehirngesundheit

    Substantia nigra und die Parkinson-Krankheit: das Wichtigste im Überblick

    by Katja Sandweg April 26, 2017
    by Katja Sandweg April 26, 2017
Load More Posts

Assessment cognifit

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • About CogniFit
  • Cognitive Skills
  • Scientific Validation
  • Privacy Policy
  • Help Center

@2022 - All Right Reserved. CogniFit

CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN