Die Bedeutung von Farben hat einen viel größeren Einfluss auf unser tägliches Leben, als uns bewusst ist. Aber was genau ist Farbpsychologie? Wie beeinflussen Farben unsere Emotionen?
Jeder von uns assoziiert bestimmte Gefühle und Gedanken mit jedem einzigartigen Farbton. Und in diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Farbpsychologie, ihre praktischen Anwendungen und ihre Verwendung zu Ihrem Vorteil untersuchen.
HINTER DER PSYCHOLOGIE
Farben können unsere Wahrnehmung verändern, unsere Sinne verändern, uns begeistern und auf einzigartige und aufregende Weise beeinflussen, wie wir auf unsere Umgebung reagieren. Sie haben die Macht dazu verbessern auch unser Gedächtnis und unsere Aufmerksamkeit wie sie uns beeinflussen, bestimmte Entscheidungen zu treffen.
Die Bedeutung von Farben zu kennen, kann uns helfen, unser Verhalten besser zu verstehen. Wir können dann Umgebungen entwerfen, die emotionale Zustände hervorrufen, die für diesen Raum besser geeignet sind.
Beispielsweise…
Stellen Sie sich ein Kinderspielzeug vor.
Sie denken wahrscheinlich an ein knallbuntes Objekt mit starken Kontrasten, das vor Energie und Vitalität nur so strotzt. Wenn wir an das gleiche Spielzeug denken, es aber schwarz mit silbernen Details anmalen, gibt es uns dann immer noch das gleiche Gefühl von neugieriger jugendlicher Energie? In der Vergangenheit wurde Spielzeug aus natürlichen Farben wie Holz oder Stein hergestellt.
Während Es gibt keinen echten „Farbcode“ dafür, wie Alltagsgegenstände oder Umgebungen aussehen sollten, wir stellen immer noch Assoziationen zwischen ihnen her. Wir normalerweise nicht hör auf zu denken darüber. Wir sind jedoch sofort überrascht, wenn wir eine blaue Banane, orangefarbene Kontaktlinsen oder einen fluoreszierenden gelben Baum sehen.
Farbpsychologie ist ein Studiengebiet, das sich ständig weiterentwickelt.
Seine Dominanz ist für Fachleute wie Kreative oder für Unternehmen von entscheidender Bedeutung und neue Produkte, die einen neuen Markt erobern wollen. Designer und Architekten verlassen sich auf diese Psychologie, um Kleidung, Autos, Produkte usw. zu entwerfen Häuser – alles im Namen, verschiedene angenehme Reaktionen hervorzurufen.
BEEINFLUSSUNG VON GEISTESZUSTANDEN
Jeden Moment bombardieren Reize unser Gehirn. Daraus führen wir jeden Tag unzählige Zahlenaufgaben und Entscheidungen durch. Wir haben keine Zeit, alles zu verarbeiten, was durch unsere Sinnesautobahn flitzt. Deshalb sind in Gehirn-Training und Verbesserung.
Diese unbewussten Assoziationen, die wir zu solch grundlegenden Aspekten der Realität entwickeln, sparen uns viel Zeit, da sie automatisch verarbeitet werden.
Darüber hinaus Menschen sind zutiefst emotionale Wesen.
Farben interagieren mit unserem Gedächtnis, wecken Gefühle und lenken unser Denken. Sie erinnern uns an schöne Dinge wie die Regenstiefel, die wir trugen, als wir in jungen Jahren in Pfützen gesprungen sind. Sie können uns aber auch irritieren, ja sogar krank machen.
WAS BEDEUTET JEDE FARBE?
Dieses Thema hat eine leidenschaftliche Debatte ausgelöst.
Fachleute wie Psychologen, Soziologen, Linguisten oder Marktforscher interpretieren die Bedeutung von Farben jeweils unterschiedlich. Sie analysieren Sätze wie „vor Neid erblassen“ oder „das Leben durch die rosarote Brille sehen“.
Unternehmen investieren Millionen von Dollar in Studien zu einer einzigen Farbe – und zu allen möglichen Variationen von Reaktionen oder Emotionen.
Werfen wir einen Blick darauf, was einige der Farben bedeuten könnten und wie sie verwendet werden:
WAS BEDEUTET WEISS?
Es ist die Farbe von Schnee, Milch, Baumwolle und Hochzeitskleidern. Weiß steht oft für einen Neuanfang, Leichtigkeit, Perfektion, Reinheit, Frieden, Unschuld usw.
In Krankenhäusern ist Weiß eine der vorherrschenden Farben; es ist aseptisch und vermittelt Ruhe. Weiße Hemden werden verwendet, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, da es sich um eine makellose und neutrale Farbe handelt.
Ein leeres Blatt Papier öffnet die Tür in eine Welt voller Möglichkeiten, aber es kann uns auch ein gewisses Gefühl der Angst bereiten, wenn wir nicht wissen, wie wir es nutzen sollen.
WIE IST GELB?
Die Farbe Gelb wird oft mit positiven Konzepten wie Optimismus, Jugend, Selbstvertrauen und Kreativität in Verbindung gebracht. Als Kinder haben wir unsere Smileys gelb angemalt und haben uns an einem traurigen Tag selten gelb angezogen. Es ist die Farbe der Sonne, Gold oder Tiere so freundlich wie Giraffen oder Küken.
Gelb ist jedoch eine widersprüchliche Farbe. Es bezieht sich auf Verrat, Gier, Lügen, Wahnsinn oder Warnungen. Ausgegrenzte Gruppen wie jüdische Glaubensgemeinschaften, Prostituierte oder alleinerziehende Mütter haben diese Farbe in irgendeiner Weise mit sich in Verbindung gebracht. Es sollte beachtet werden, dass es die am meisten geschätzte Farbe in China ist und dort fast keine negative Bedeutung hat.
DIE BEDEUTUNG VON ORANGE?
Die Farbe Orange fällt sofort ins Auge. Es ist auch ein „Love it or hate it“-Farbton – und das aus gutem Grund.
Diese Farbe findet sich in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten oder einem wunderschönen Sonnenuntergang. Laut Farbpsychologie Orange steht für Extravaganz, Energie, Transformation und den Singular. Es regt den Appetit an und sorgt für Energieschübe. Es ist auch mit Extravaganz, Entschlossenheit und Wärme verbunden.
Und für alle Feinschmecker da draußen könnte es die Freude an Kürbisgewürzen heraufbeschwören.
Aber auf der anderen Seite kann es eine sehr anstrengende Farbe sein, wenn es zu oft verwendet wird, und es wird als die unbeliebteste Farbe der meisten Menschen gezählt. Kombinieren Sie dies mit der Verwendung von Orange für viele verschiedene Arten von „Gefahrenzeichen“ und wir können verstehen, warum es etwas ist, mit Vorsicht zu verwenden.
WAS BEDEUTET ROT?
Rot ist die leidenschaftlichste Farbe. es alarmiert uns und erregt sofort unsere Aufmerksamkeit.
Das sagt uns die Farbpsychologie Rot ist mit Liebe, Blut, Freude, Spannung, Nähe, Krieg oder dem Verbotenen verbunden. Da es sich um eine Farbe der Dringlichkeit handelt, erscheint sie auf Stoppschildern und Rabattetiketten.
Sich in Rot zu kleiden zieht die Blicke auf sich. Es beeinflusst nicht nur die sexuelle Anziehungskraft bei Menschen, sondern auch Tiere lieben es, einander rot zu sehen! Lippenstiftflecken auf einem Hemdkragen sind immer rot, ebenso wie der Stift, mit dem Ihr Lehrer Ihre Aufgaben korrigiert.
Wenn Sie also eine unfehlbare Nachricht senden oder angeschaut werden möchten, verwenden Sie Rot.
WIE IST ROSA?
Nach der Farbpsychologie Rosa kann Süße, Weiblichkeit, Zartheit, Charme, Sensibilität, Höflichkeit, Illusion oder Erotik darstellen.
Es kann „kindisch“ sein, indem es sich mit Jugendlichkeit und Unschuld verbindet. Aber es erhält auch Nuancen, die im Ton erhöht werden, indem es die Farbe des Aktes (in vielen westlichen Kulturen) ist.
Jeder, der Pink liebt, liebt es von ganzem Herzen – und hasst alle stereotypen Etiketten wie irritierend, sexistisch oder kitschig. Der Farbton, der am meisten kritisiert wird, ist Fuchsia, weil er mit billigen und kitschigen Produkten in Verbindung gebracht wird.
WAS IST MIT LILA?
Lila ist eine ungewöhnliche und rätselhafte Farbe.
Es kommt in der Natur nicht so häufig vor wie seine Artgenossen und hebt sich daher bei richtiger Anwendung von den anderen ab. Lila ist mit der Welt des Luxus (da das Pigment früher selten in Farbstoffen enthalten war), der Religion und der Sexualität verbunden. Lila Objekte haben eine ambivalente und attraktive Ausstrahlung.
Es wurde mit Homosexualität in Verbindung gebracht und vom Feminismus übernommen. Es spiegelt Nostalgie, Fantasie, Banalität, Ehrgeiz oder Eitelkeit wider. Wie wir sehen können, ist es eine Farbe mit mehreren mehrdeutigen Bedeutungen, die viel Potenzial haben kann, wenn wir sie kreativ einsetzen wollen.
DIE BEDEUTUNG VON BLAU?
Die Farbe Blau wird von den meisten Menschen als ihre Lieblingsfarbe bezeichnet.
Es symbolisiert Harmonie, Treue, Sympathie, Frieden, Gelassenheit, Vertrauen, Ehrlichkeit oder Kommunikation. Es sollte uns nicht überraschen, dass mehrere soziale Netzwerke (und alle Arten von Unternehmen) es in ihren Logos verwenden.
Es kann aber auch kalt und distanziert wirken. In Lebensmitteln ist es oft unappetitlich (die meisten Lebensmittel, die wir für blau halten, sind lila, wie z. B. Blaubeeren). Und es kann uns auch misstrauisch machen.
Trotzdem ist es immer noch ideal für viele Anwendungen – beispielsweise zum Streichen eines Raums, wenn Sie einen entspannteren Ton wünschen.
WAS IST DIE BEDEUTUNG VON GRÜN?
Grün ist die natürlichste Farbe. Es erinnert uns an Gras, Jugend, Hoffnung, Gesundheit, Fruchtbarkeit und Reichtum. Es ist frisch und harmonisch und erinnert an Momente des Friedens, der Jugend und der Ruhe. Umweltbewusste Menschen werden als „grün“ bezeichnet.
Obwohl die meisten Assoziationen angenehm sind, ist es keine ganz unschuldige Farbe. Grün kann auch mit Gift oder anderen gefährlichen Stoffen in Verbindung gebracht werden.
WAS BEDEUTET BRAUN?
Die Farbe Braun kann Faulheit, Trägheit, Schmutz, Vulgarität oder Hässlichkeit darstellen. Es mag langweilig und veraltet erscheinen. Die am wenigsten geschätzte Farbe ist Braun.
Braun ist jedoch eine Farbe, die um uns herum eine bedeutende Präsenz hat und vielfältige Assoziationen weckt. Es ist die Farbe des Holzes und des Herbstes. Widerstand, Wärme und ein angenehmes Zuhause sind ebenfalls miteinander verbunden.
Dann gibt es Lebensmittel wie Schokolade, und eine Bräune wird heute in vielen westlichen Kulturen sehr geschätzt. In den letzten Jahren hat es in der Farbe Blau einen neuen Freund gefunden.
WIE IST GRAU?
Laut Farbpsychologie grau symbolisiert hauptsächlich alt Alter und Nüchternheit sowie eine „dämpfende“ Wirkung.
Es kann dunkel, mittelmäßig und langweilig sein oder „Grauzonen“ bedeuten, in denen moralische Regeln möglicherweise nicht gelten. Andererseits erinnert uns Grau auch an Eleganz in Mode, Diplomatie, Intellekt und Kompromiss.
Trotz der Idee „Mit dem Alter kommt die Weisheit“ sind wir als Kultur unnachgiebig darin, unsere grauen Haare zu verstecken.
Aber bevor Sie diesen Farbton unter den Teppich kehren, denken Sie daran, dass sein neutraler Stand mit anderen Farben kombiniert werden kann, um sie wirklich hervorzuheben – was für die Innenarchitektur nützlich ist.
WAS BEDEUTET SCHWARZ?
Das sagt uns die Farbpsychologie Schwarz ist eng mit der Welt der Nacht, der Macht und des Todes verbunden. Es steht für Verleugnung, Geheimnis, Trauer, Hass oder Grausamkeit. Die Menschen assoziieren schwarze Katzen mit Pech, und niemand möchte einen schwarzen und stürmischen Tag haben. Es ist das Ende, ein schweres und heftiges Ende.
Schwarz ist jedoch eine elementare Farbe in jedem Kleiderschrank und umgibt uns überall. Es ist funktional und praktisch, um nachts zu einer Party zu gehen oder bei einem Anlass, der Nüchternheit erfordert, eleganter auszusehen.
In dem Buch Psychologie der Farbe von Eva Heller wird die Bedeutung dieser Farben vertieft. Es war eine der Hauptquellen dieses Artikels.
FARBPSYCHOLOGIE IN VERSCHIEDENEN KULTUREN VERWENDET
Eine Analyse von Berlin und Kay stellte fest, dass viele Kulturen bei der Kategorisierung von Farben auf einer gemeinsamen Basis standen.
Es wird angenommen, dass es sechs Primärfarben gibt und der Rest um diese herum gruppiert ist. Die primäre Gruppe hatte auch gemeinsame „Überzeugungen“ durch verschiedene Kulturen, aber die anderen beginnen, sich in ihren Assoziationen zu verzweigen.
Beispielsweise…
In unserer Gesellschaft ist es verpönt, bei einer Beerdigung mit grellen Farben zu erscheinen; wir bevorzugen dunkle töne wie schwarz. Vor vielen Jahren verwendeten Frauen in Europa jedoch helle Farben und bedeckten sich mit riesigen weißen Tüchern. In Asien hingegen wird Trauer mit Weiß in Verbindung gebracht.
Diese Farbe eignet sich am besten für Vorstellungen über Reinkarnation.
Tatsächlich sind die Bedeutungen von Farben in unseren eigenen Kulturen nicht unveränderlich.
Wussten Sie, dass sich Mädchen erst in den 1920er Jahren rosa und Jungen blau kleideten? Es wurde schließlich zur „Norm“ – sogar jetzt haben wir pink/blaue Gender-Reveal-Partys. Jedoch, Zeiten ändern sich wieder, und viele Leute kritisieren die Praxis.
Farben können ganzen Zeiträumen zugeordnet werden. Die 60er und 70er waren orange, braun und gelb. Die 80er waren ein Regenbogen aus schrillem Neon, der erst jetzt wieder als „Neues Ding“ auftaucht.
Mit anderen Worten, im Laufe der Zeit definieren wir die Bedeutung von Farben neu und schaffen neue Regeln, die eines Tages vielleicht vergessen werden.
Die Bedeutung von Farbe variiert sogar von Person zu Person.
Je nach Mode, Gemütszustand oder Lebensphase können wir sie auf die eine oder andere Weise wahrnehmen. Zum Beispiel nimmt die Vorliebe für Schwarz mit zunehmendem Alter ab (jünge nicht mitgerechnet). Kinder), da es negative Konnotationen erhält.
Und vergessen wir nicht, dass nicht jeder die gleichen Farben sieht – zB farbenblinde Menschen.
Es gibt sogar Menschen mit Synästhesie, die sie „hören“ können.
ANWENDUNGEN DER FARBPSYCHOLOGIE
- Farben wurden verwendet, um zu versuchen, Krankheiten zu heilen
- Sie sind in praktisch allen Beschreibungen, die wir machen, üblich
- Wir neigen dazu, Farben zu wählen, die zu uns passen Stimmung und dass wir denken, dass sie uns repräsentieren
- Einige Beziehung zwischen Farben und Persönlichkeit
Aber wenn wir tiefer graben, können wir einige sehr interessante Dinge finden …
DIE VERWENDUNG IN KREATIVEN
Vielleicht sind die ersten Berufe, die einem in den Sinn kommen, wenn man über Farben und Farbpsychologie spricht, am ehesten mit Kreativität verbunden.
Designer (Grafik, Mode, Innenausstattung, Produkte usw.), Künstler, Werbetreibende und andere ähnliche Berufe wissen müssen, die Köpfe der Menschen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen und mit ihnen zu kommunizieren. Wir sehen zum Beispiel, dass sich die Farbpalette eines Nachrichtensenders stark von der eines Kinderprogramms unterscheidet.
Es ist eine komplizierte Aufgabe, sich in einer von Bildern übersättigten Gesellschaft abzuheben.
Dennoch ist es möglich, eine bessere Verbindung zum Publikum herzustellen und eine emotionale Wirkung zu erzielen – und nicht immer für das Hauptziel, Geld zu verdienen.
DIE BEDEUTUNG FÜR UNTERNEHMEN
Das Corporate Image von Unternehmen ist grundlegend.
Was wäre, wenn Sie jemand nach einem roten Erfrischungsgetränk fragen würde? Wir nicht brauche noch mehr Anhaltspunkte, um es zu wissen genau um welches Produkt es sich handelt. Marken verdichten ihr Logo und den Rest ihrer visuellen Elemente zu einer Corporate Persona. Farben sind in Marketingstrategien unerlässlich.
Stellen Sie sich eine Restaurantkette vor, die an jedem Ort eine andere Logofarbe und eine andere Werbepalette verwendet. Unser Gedächtnis wird schwächer und desorganisiert. Infolgedessen werden diesem Unternehmen viele Gelegenheiten entgehen, Kunden zu gewinnen und zu halten.
Wir können siehe Änderungen in den Farben, die Unternehmen in ihrem Image verwenden, abhängig von den Merkmalen ihres Publikums und sozialen Trends. Es ist kein Zufall, dass einige Marken von ihren üblichen Farben zu Grün wechseln, was bekanntlich der ökologische Ton ist par excellence.
Die Sache ist, Farben sind nicht nur für die Öffentlichkeit entscheidend.
Mitarbeiter können ihr Wohlbefinden steigern und die Produktivität steigern, wenn sie an einem Ort arbeiten, an dem sie sich wohlfühlen. Ein geschlossener schwarzer Raum bei schwachem Licht kann Arbeiter überwältigen und sie werden es wollen so wenig Zeit verbringen wie möglich auf ihren Schreibtischen.
Wenn wir diese Wände andererseits weiß streichen und einige Akzente in Grün und Blau und andere in warmen Farben setzen (um das Image der Marke zu respektieren), wird es vielleicht ein gemütlicherer Ort.
BEDEUTUNG IN UNSEREM ALLTAG
Farben beeinflussen uns auch bei den häufigsten Entscheidungen.
Eine häufig gestellte Frage schon in jungen Jahren lautet: „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ Jeder hat seine persönlichen Vorlieben. Denken Sie an irgendein Objekt, und es wird wahrscheinlich in jeder erdenklichen Farbe kommen. Wenn also eine Entscheidung nicht unbedingt erforderlich ist (z. B. eine Tasse), werden wir uns wahrscheinlich unserem Favoriten zuwenden.
Es gibt jedoch Alltagssituationen, in denen wir an viel mehr Variablen denken müssen.
Wenn wir ein Auto kaufen, müssen wir sicher sein, keine Fehler zu machen. Wir werden viel Zeit damit verbringen, vielleicht wollen wir etwas Gewagtes wie Orange, aber es ist möglich, dass wir müde werden und die Entscheidung später bereuen.
Andererseits kann ein Auto mit einer dezenteren Farbe wie Schwarz oder Marineblau nachts weniger sichtbar sein. Andererseits fällt Schmutz auf Weiß stärker auf und ist bei Winterstürmen schwerer zu erkennen.
Es gibt auch direkte finanzielle Auswirkungen auf Ihre Versicherung – rote Autos werden beispielsweise mit sportlichen Fahrzeugen (und damit mit Geschwindigkeit) in Verbindung gebracht und mit einem höheren Versicherungstarif versehen.
Farbpsychologische Tipps
1. Favoriten sind nicht immer geeignet
Wir werden wahrscheinlich eine Leidenschaft für Lila haben, aber vielleicht werden wir verzweifelt sein, zu viel Zeit in unserem Zimmer zu verbringen, wenn wir es missbraucht haben. Es ist jedoch eine perfekte Farbe, um jedem Outfit ein bisschen Spritzigkeit zu verleihen. Besonders in Kombination mit anderen wie Orange.
Denken Sie darüber nach, welche Funktion das Objekt oder der Raum haben wird, bevor Sie die Farbe auswählen.
2. Kontext ist wesentlich
Wir kennen die Bedeutung kultureller Variablen und der Umstände der jeweiligen Situation bei der Auswahl einer Farbe.
Es könnte unlogisch sein, einen Kandidaten für eine Anwaltsstelle in einem phosphoritgrünen Anzug bei einem Vorstellungsgespräch zu sehen. Wir können jedoch immer versuchen, innovativ zu sein und mit einer extravaganten und gewagten Farbkombination zu experimentieren, damit wir uns von der Masse abheben.
3. Lerne zu kombinieren
Eventuell müssen wir ein Poster gestalten – und haben dabei an alle Aspekte der Farbpsychologie gedacht. Aber es gibt noch mehr Aspekte zu beachten, wie zum Beispiel die Wirkung, die zwei Farben zusammen haben können.
Zum Beispiel repräsentiert Braun, begleitet von Gold, Gelb und Orange, den Herbst. Wird Braun jedoch neben Grau und Schwarz präsentiert, wird es konservativ und fad.
4. Sie müssen funktionsfähig sein
Wer hat nicht schon einmal ein weißes Kleidungsstück gekauft und sich Sorgen darüber gemacht, ob es Flecken bekommen könnte? Es gibt Farben, die schmutzabweisender sind, andere besser für Hitze geeignet sind, einige perfekt sind, wenn wir unbemerkt bleiben wollen usw.
Ein gutes Beispiel ist die Schriftfarbe. Während Schwarz auf Weiß gut zu Papier passt, verwendet modernes Webdesign stattdessen Dunkelgrau. Dies liegt daran, dass es die Belastung der Augen verringert.
So sehr wir auch gerne hellrosa auf weiß schreiben, schwarz auf gelb ist unendlich besser unterscheidbar. Tatsächlich ist dies die Kombination, die am meisten auffällt. Es ist jedoch auch am grellsten und weist normalerweise auf Warnung oder Gefahr hin.
5. Verwenden Sie Farben, um das Gedächtnis zu verbessern
Wenn Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten und nicht wissen, wie Sie sich alle Schritte einer langweiligen Liste merken sollen, versuchen Sie, jeden Punkt einer Farbe zuzuordnen. Merkregeln fördern unser Lernen.
Auch wenn Sie eine Präsentation machen müssen, können Sie das auch verbessern Sie das Gedächtnis Ihres Publikums auch auf diese Weise. Verwenden Sie die Farbpsychologie, um das Wichtigste hervorzuheben, das Sie zu sagen haben, und verknüpfen Sie jede Farbe mit ihrer Bedeutung.
6. Seien Sie konsequent
Dies ist besonders wichtig für Unternehmen und Markenbekanntheit.
Wenn Sie ein Unternehmen haben oder über Unternehmertum nachdenken, überlegen Sie genau, was Sie vermitteln möchten. Alle Elemente Ihres Unternehmens müssen deckungsgleich sein. Die Hilfe eines professionellen Designers, der diese Aspekte berücksichtigt, kann unerlässlich sein, um ein Unternehmen zu retten oder erfolgreich zu starten.
ENDE GEDANKEN
Unsere Gehirne könnten automatisch trainiert werden Farbassoziationen zu machen. Und ja, es ist eine gute Idee für Unternehmen, konsistent zu bleiben. Aber das bedeutet nicht, dass es keinen Raum für Experimente, Innovation oder Expressionismus gibt.
Entdecken, lernen und wachsen Sie in die endlose Auswahl an Farben mit unseren Gedächtnis spiele.