Forschung entlarvt IQ-Mythos: kognitive Fähigkeiten erfordern mehr als ein Maß

Forschung entlarvt IQ-Mythos: kognitive Fähigkeiten erfordern mehr als ein Maß.

Nach der Durchführung der größten Online-Intelligenzstudie aller Zeiten ist ein von der Western University geleitetes Forschungsteam zu dem Schluss gekommen, dass der Begriff der Messung des eigenen Intelligenzquotienten bzw IQ durch einen singulären, standardisierten Test ist höchst irreführend.

Die Ergebnisse zeigten, dass bei einer breiten Palette von kognitive Fähigkeiten untersucht werden, können die beobachteten Leistungsschwankungen nur mit mindestens drei verschiedenen Komponenten erklärt werden: Kurzzeitgedächtnis, logisches Denken und eine verbale Komponente.