Warst du jemals so nervös wegen einer wichtigen Situation, dass du nicht reagieren konntest? Die Worte kommen nicht über deinen Mund? Fühlen Sie sich wie gelähmt? Haben Sie das Gefühl, dass Sie über einen Aspekt Ihres Lebens nicht hinwegkommen? Fühlen Sie sich gefangen oder gibt es keinen Ausweg? Vielleicht hast du eine emotionale Blockade. Finden Sie heraus, was eine emotionale Blockade ist, ihre Symptome, Funktionen, Behandlungen und mehr.
Emotionale Blockade und Emotionen
Emotionen sind ein Teil von uns und sind ein Antwort unseres physiologischen Systems auf Situationen oder Ereignisse, sowohl intern als auch extern. Alle Menschen erleben Emotionen in mehr oder weniger intensiver und angepasster oder weniger angepasster Weise. Emotionen beeinflussen unsere lernen, Motivation, Verhalten u Kommunikation mit anderen.
Wenn wir geboren werden, verfügen wir bereits über ein breites Spektrum an Erfahrungen und emotionalen Ausdrucksformen, die als angeborene Emotionen bezeichnet werden. Dazu gehören Freude, Traurigkeit, Wut und Ekel.
Aufgrund dieser angeborene Emotionen und während unserer gesamten menschlichen Erfahrung erweitern wir ständig unser emotionales Spektrum, einschließlich Emotionen wie Schuld, Groll, Vertrauen, Eifersucht. Deshalb ist es so wichtig, emotionale Bildung von klein auf zu lernen verwalten sie mit den verschiedenen Situationen, die das Leben auf uns wirft. Alle Emotionen haben ihre Funktion:
- Traurigkeit: seine Funktion ist der Rückzug von sich selbst, um die Situation zu assimilieren und Energie zu gewinnen, um sich zu etablieren Änderungen in der Zukunft.
- Zorn: Seine Funktion besteht darin, Entscheidungen über die Situation oder Person zu treffen, die uns möglicherweise verletzt, und Energie zu mobilisieren, um diese Situation zu ändern. Zum Beispiel, wenn unser Partner hat verletzen unsere Gefühle, werden wir wütend, was wiederum unserem Partner hilft, sein Verhalten so anzupassen, dass wir uns nicht so fühlen, oder es würde uns dazu bringen, uns zu entfernen, so dass wir diese negative Emotion nicht mehr fühlen.
Was ist eine emotionale Blockade?
Eine emotionale Blockade ist eine Abwehr Mechanismus unseres Gehirns das uns daran hindert, Emotionen normal zu empfinden. Es ist ein sehr unangenehmes Gefühl, das uns daran hindert, voranzukommen und uns gleichzeitig daran hindert, klar zu denken, und unser tägliches Handeln beeinflusst. Nicht in der Lage zu sein, klar zu denken, nicht zu wissen, was man sagen soll, oder verwirrt zu sein, können einige Anzeichen für eine emotionale Blockade sein.
Jeder ist zu irgendeinem Zeitpunkt in seinem Leben durch eine emotionale Blockade gegangen, und meistens ist es schwierig, damit umzugehen. Diese emotionale Blockade muss sich nicht auf alle Bereiche unseres Lebens auswirken, aber sie kann Auswirkungen haben kognitive Fähigkeiten, Emotionen und Verhalten eines bestimmten Bereichs wie Arbeit, Freundschaft, Familie oder Liebe.
Symptome einer emotionalen Blockade
Anzeichen dafür, dass wir möglicherweise eine emotionale Blockade erleben, sind:
- Vermeidung von Menschen oder sozialen Situationen. Vermeiden Sie zum Beispiel Situationen, weil Sie Angst davor haben, wie Sie sich verhalten oder was Sie sagen sollen. Dies ist normalerweise mit ähnlichen Situationen verbunden, die die emotionale Blockade am Anfang erzeugt haben.
- Zunahme von Angst oder Stress Ebenen am Tag vor verschiedenen Ereignissen.
- Mangel an Motivation die lange anhält und verschiedene Bereiche unseres Lebens betrifft.
- Negative Emotionen mit größerer Intensität empfinden als vorher. Zum Beispiel Gefühle wie Neid, Eifersucht, Kritik usw.
- Besorgniserregend über verschiedene Bereiche.
- Schwierigkeit Entscheidungen zu treffen.
Funktionen der emotionalen Blockierung
Eine emotionale Blockade wird in bestimmten Situationen aktiviert, um die Auswirkungen einer negativen Situation oder eines Ereignisses abzufedern, das für uns sehr schmerzhaft sein kann.
In Wirklichkeit ist es ein Abwehrmechanismus, um uns zu schützen Köpfe von dem, was wir in dieser Situation fühlen könnten. Daher blockiert der Mechanismus einen Teil dieser Emotion, was uns erlaubt, in den anderen Bereichen mit einer gewissen Normalität weiterzuleben, und erlaubt uns, das Geschehene nach und nach zu akzeptieren, um uns wieder an die Situation anzupassen.
Die emotionale Blockade ermöglicht es uns, uns Zeit zu nehmen, um die negative Situation nach und nach zu verarbeiten.
Einerseits ist eine emotionale Blockade etwas Positives Mechanismus, weil er uns vor etwas schützt, das von unserem Gehirn als „gefährlich“ angesehen wird. Während der emotionalen Blockade passt sich die Person an die Realität an und beginnt damit, Ressourcen zur Bewältigung der Situation in die Praxis umzusetzen. Dieser Mechanismus hilft der Person zu lernen, mit anderen ähnlichen Situationen in der Zukunft umzugehen.
Eine emotionale Blockade wird vor allem bei plötzlichen Situationen aktiviert, die dann nicht vorhersehbar waren Einnahme von Medikamenten Sich vor dem Stress zu schützen, den dies alles mit sich bringt, setzt ein Polster für den seelischen Schmerz in Bewegung.
Situationen, die eine emotionale Blockade aktivieren
Situationen, die diese emotionale Blockade auslösen, sind oft negativ oder traumatisch. Es sind Stresssituationen, an deren Umgang die Person nicht gewöhnt ist oder die keine Bewältigungsfähigkeiten dafür haben. Zum Beispiel:
- Traumatisches Erlebnis: Unfall, Vergewaltigung, Körperverletzung oder Angriff, Untreue.
- Die plötzlicher Tod eines geliebten Menschen.
- Trennung oder Verlust eines Partners.
- Kündigung bzw Änderung des Beschäftigungsstatus.
- Diagnose einer schweren bzw chronische Krankheit.
- Unerwarteter Stadtwechsel.
Wir werden nicht nur durch negative Ereignisse emotional blockiert, sondern auch durch positive. Angesichts einiger unerwarteter guter Nachrichten brauchen wir auch etwas Zeit, um uns an die Idee zu gewöhnen und die Neuigkeiten zu verarbeiten. Zum Beispiel Nachrichten über eine Schwangerschaft, eine Beförderung im Job, einen Überraschungsbesuch usw.
Positive Veränderungen kann auch ein Schock für uns sein, nicht nur, was es für unser Leben bedeuten würde, sondern auch, wenn unsere Träume wahr werden usw. Diese emotionale Blockade ist positiv, um Ihre Gedanken zu sammeln und zu verarbeiten, welche Veränderungen in Ihrem Leben kommen könnten, ob diese positiv oder negativ sind.
Ist eine emotionale Blockade ein Problem?
Eine emotionale Blockade wird zu einem Problem, wenn sie im Laufe der Zeit bestehen bleibt und beginnt, uns in anderen Bereichen zu beeinflussen, als dies vorher nicht der Fall war. Es wird zum Problem, wenn es anfängt, unsere Ziele und Lebensträume zu behindern.
Indem die emotionale Blockade im Laufe der Zeit verlängert wird, ohne die emotionale Arbeit zu leisten, die erforderlich ist, um die Situation zu verarbeiten, beginnt die Person damit Schmerz fühlen ohne es ausdrücken zu können. Die Person wird auch andere Emotionen wie Wut, Traurigkeit oder Schuld überproportional erleben. Es beginnt, Teil unseres täglichen Lebens zu werden, und die Situation beginnt sich in unserem zu wiederholen Köpfe, die unsere Konzentration, kognitiven Fähigkeiten, Emotionen und sozialen Fähigkeiten beeinflussen.
Auf einer extremen Ebene kann die emotionale Blockade so intensiv werden, dass sie unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigt und wir anfangen, Krankheiten zu entwickeln. Einige Krankheiten sind Magengeschwüre, Gastritis, Haut Bedingungen, usw.
Die Folgen einer länger als nötig aufrechterhaltenen emotionalen Blockade sind:
Auf der Verhaltensebene
- Substanzabhängigkeiten (Alkohol, Antidepressiva usw.), was die emotionale Situation verschlimmern würde.
- Erhöhte Erfahrung von negative Emotionen auf extremen Ebenen wie Wut oder Ressentiments.
- Verheerende Folgen für unsere Selbstachtung.
- Einschränkung unserer sozialen Fähigkeiten (Verlust sozialer Bindungen, Trennung von Familie und Freunden etc.).
In unserer Gesundheit
- Psychosomatische Erkrankungen: körperliche Schmerzen und Verdauungsstörungen.
- Auf einer extremeren Ebene finden wir Magen Geschwüre, Hautprobleme, Asthma und Colitis.
- Beeinträchtigung des Immunsystems, die insbesondere Autoimmunerkrankungen verursacht.
Behandlung für emotionale Blockaden
Um eine emotionale Blockade zu überwinden, ist es ratsam, einen Therapeuten aufzusuchen. Das bedeutet nicht, dass wir es nicht selbst versuchen können, aber wenn nach einiger Zeit (das ist in jeder Situation anders) die emotionale Blockade bestehen bleibt, ist es ratsamer, zu einem Therapeuten zu gehen. Der Therapeut wird daran arbeiten, unseren emotionalen Ausdruck zu regulieren, um die emotionale Blockade zu lösen.
Die Behandlung ist in der Regel a Kognitive Verhaltenstherapie konzentrierte sich zunächst sowohl auf die kognitive als auch auf die emotionale Ebene, denn durch die Verbesserung dieser Ebenen würde sich auch das Verhalten verbessern. Verhaltensarbeit ist manchmal auch notwendig, um den Genesungsprozess zu beschleunigen.
Der erste Schritt im therapeutischen Prozess besteht darin, sich der Existenz dieser emotionalen Blockade bewusst zu werden und die Ursache oder Ursachen zu untersuchen, die sie verursacht haben könnten, sowie andere Ereignisse, die sie im Laufe der Zeit aufrechterhalten und verlängern konnten.
Kognitive Behandlung der emotionalen Blockade
Um an der emotionalen Blockade zu arbeiten, wird der Therapeut versuchen, an der des Patienten zu arbeiten kognitive Verzerrungen das könnte helfen, es aufrechtzuerhalten, auch wenn dies schmerzhaft sein könnte.
Die Anpassung dieser kognitiven Verzerrungen hilft, effektiver zu arbeiten Gedankengänge und weniger schmerzhafte. Viele der in diesen Fällen gefundenen Verzerrungen beziehen sich auf das eigene emotionale Erleben, wie etwa „Ich muss stark sein und starke Menschen haben keine Angst“. In diesem Fall würden wir uns darauf konzentrieren, zu akzeptieren, dass der Glaube, stark zu sein, nicht „das Fehlen von Furcht", aber der Realität angepasst wäre es „trotz Angst werde ich Entscheidungen treffen und Konsequenzen ziehen“.
Emotionale Behandlung der emotionalen Blockade
Auf emotionaler Ebene würde der Fokus auf der emotionalen Umerziehung liegen und lernen, Emotionen wieder zu fühlen, sowohl negative als auch positive.
Emotionale Selbstregulation, emotionaler Ausdruck und die Bewertung emotionaler Situationen sind ebenfalls Aspekte, die der Therapeut uns bei der Bewertung für weitere Situationen helfen wird.
Der Therapeut wird uns auch dabei helfen, uns besser zu entwickeln emotionale Intelligenz und die Bereiche, die es integrieren.
„Die Welt zerbricht alle und danach sind viele an den zerbrochenen Stellen stark.“ Ernest Hemingway.
Mit der Therapie werden Sie in der Lage sein, Ihre Emotionen zu zentrieren und sie genau auszudrücken, sowie lernen, mit ähnlichen Situationen umzugehen und eine weitere emotionale Blockade zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entwicklungsfähigkeit Empathie, um sich auf Menschen stützen zu können, falls eine weitere emotionale Blockade auftritt, und um Hilfe bitten zu können.
Verhaltenstherapie der emotionalen Blockade
Es ist nicht immer notwendig, in diesem Bereich in einer emotionalen Blockade zu arbeiten, aber wenn dies erledigt ist, würde es sich darauf konzentrieren, unsere Routine zu planen, um Aktivitäten auszuführen, die uns positive Emotionen empfinden lassen. Das Erleben von mehr positiven Emotionen hilft, andere Emotionen freizusetzen und hilft uns, Ereignisse besser zu verarbeiten.
Der ganze Prozess würde immer darum gehen, das traumatische Erlebnis zu akzeptieren, einen wahren Sinn darin zu finden und es in unsere Lebensgeschichte zu integrieren. Wenn wir von Akzeptanz sprechen, beziehen wir uns darauf, die Erfahrung so zu akzeptieren, wie sie ist, ob angenehm oder unangenehm, die Situation als etwas Natürliches zu akzeptieren, das nicht immer unter unserer Kontrolle steht.
Der Patient lernt sehen negative Erfahrungen nicht als etwas Schreckliches, vor dem man davonlaufen muss, sondern als Teil dessen, was wir in unserem Leben erleben werden. Die Aufgabe der Kontrolle würde uns dazu bringen, emotionale Reaktionen wie Weinen zu akzeptieren und sie so zu erleben, wie sie sind, also funktional zu sein.
Hatten Sie emotionale Blockaden? Hinterlassen Sie Ihren Kommentar.
Dieser Artikel ist ursprünglich auf Spanisch. Diese Übersetzung erfolgt durch Alejandra Salazar.