Semantisches Gedächtnis: „Das liegt mir auf der Zunge!“

semantisches Gedächtnis

"Es ist auf meiner Zungenspitze!" Das semantische Gedächtnis speichert, was wir jetzt über die Welt und die Sprache wissen. Wenn wir uns an bestimmte Dinge erinnern wollen, die wir gelernt haben, wie die Hauptstadt Frankreichs oder den derzeitigen Präsidenten der Vereinigten Staaten, nutzen wir unser semantisches Gedächtnis effizient. Finden Sie es heraus was semantisches Gedächtnis ist, wie es funktioniert, wie es verbessert werden kann und einige der Probleme im Zusammenhang mit schlechtem semantischem Gedächtnis.

Was ist semantisches Gedächtnis?
Was ist semantisches Gedächtnis? Foto von Tachina Lee auf Unsplash

Was ist semantisches Gedächtnis?

Was ist semantisches Gedächtnis? Tulving war die erste Person, die den Begriff „semantisches Gedächtnis“ begründete eine Art von Erinnerung, die Bedeutung und allgemeines Wissen enthält, wo unsere spezifischen Erfahrungen nicht ins Spiel kommen.

Wenn Sie beispielsweise die Frage „Wie viele Stunden hat ein Tag?“ beantworten möchten, müssen Sie sich nicht an den genauen Moment in Ihrem Leben erinnern, in dem Sie es gelernt haben. Das semantische Gedächtnis ermöglicht es uns, uns „automatisch“ daran zu erinnern, dass ein Tag 24 Stunden hat, ohne dass wir uns an die spezifischen Ereignisse erinnern müssen, die dazu geführt haben, dass wir die Informationen gelernt haben.

Wir verwenden das semantische Gedächtnis, um uns an Konzepte zu erinnern, die wir über die Welt und die Sprache gelernt haben. Es gibt auch eine Art Langzeitgedächtnis dass wir uns das aneignen, wenn wir es einmal gelernt haben, werden wir uns für den Rest unseres Lebens daran erinnern.

Das semantische Gedächtnis erstreckt sich auf all das Wissen, das wir lernen können. Wenn wir uns zum Beispiel daran erinnern wollen, dass ein Löwe eine Mutter mit 4 Beinen ist, müssen Sie es nicht mit einem bestimmten Ereignis oder einer Erfahrung in Verbindung bringen, die Sie mit einem Löwen gemacht haben – es ist nur in unserem Gehirn.

  • Das semantische Gedächtnis ist eine Form des Langzeitgedächtnisses: Es ermöglicht uns, uns über Tage, Jahre oder Jahrzehnte an Dinge zu erinnern. Die Dauer ist nicht begrenzt.
  • Das semantische Gedächtnis ist deklarativ: Das bedeutet, dass wir es ständig verwenden.
  • Unterschied zwischen episodischem und semantischem Gedächtnis: Das episodische Gedächtnis ist, wie wir uns an autobiografische Erinnerungen erinnern, z. B. was Sie zum Frühstück gegessen haben oder was Sie letztes Wochenende getan haben. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten von Erinnerungen ist der Das semantische Gedächtnis ist eine Art Wörterbuch, das keine besonderen persönlichen Kenntnisse oder Erfahrungen mit dem Wort voraussetzt.

Wo befinden sich Wörter im Gehirn? Ein Team von Wissenschaftlern erstellt eine interaktiven Karte dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Bereiche des Gehirns die aktiviert werden, wenn bestimmte Wörter gehört werden. Diese semantische Gehirnkarte zeigt, wie die Sprache durch den Kortex und beide Hemisphären des Gehirns verteilt wird, Gruppierung Worte nach Bedeutung und Aufbau eines Gehirns Wörterbuch.

Was leistet das semantische Gedächtnis?

Das semantische Gedächtnis gibt uns ein mentales Wörterbuch, das Wörter, Konzepte und Symbole organisiert, die wir unser ganzes Leben lang speichern. Es ermöglicht uns, kognitive Ressourcen zu reservieren und die Welt, in der wir leben, schnell und einfach zu interpretieren.

Das semantische Gedächtnis ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Zum Beispiel ermöglicht es uns, „automatisch“ zu wissen, dass Löwen Säugetiere sind, ohne dass wir durch unser Gehirn gehen und an die Löwen denken müssen, die wir in unserem Leben gesehen haben.

Unser semantisches Gedächtnis gibt dem Wort „Löwe“ eine allgemeine Bedeutung: Großes Säugetier mit vier Beinen und viel Haar um den Kopf.

Wenn wir an alle Löwen denken müssten, die es auf der Welt gibt, um uns an sie zu erinnern und sie zu beschreiben, wäre das unmöglich. Das semantische Gedächtnis gibt uns die Fähigkeit, mehrere konkrete Konzepte (Tiere, Menschen, Objekte usw.) zu allgemeinen Konzepten zu gruppieren. Diese Dinge können in unendlich viele Bereiche kategorisiert werden, wie Tiere, Objekte, Lebewesen, nicht lebende Dinge, Säugetiere, Reptilien usw.).

Veränderungen des semantischen Gedächtnisses: Zugriffsstörungen und semantische Speicherung

Menschen mit Semantik Demenz: Probleme haben, die richtigen Bedeutungen für Konzepte zu finden. Wie bei fast jeder Pathologie oder Störung variieren die Symptome und Merkmale der Störung von Patient zu Patient. Semantische Demenz ist gekennzeichnet durch die Schwierigkeit, sich an die Bedeutung von Konzepten oder Wörtern zu erinnern, hat aber nicht unbedingt Schwierigkeiten, die Aufgabe auszuführen, die das Wort darstellt. Beispielsweise haben sie vielleicht Schwierigkeiten, sich an das Wort/den Begriff „Eisen“ zu erinnern, aber sie könnten ein Bügeleisen benutzen.

Menschen mit Schäden am präfrontalen Kortex: Es hat sich gezeigt, dass Patienten mit Schäden am präfrontalen Kortex Schwierigkeiten haben, eine Aufgabe auszuführen, die sich auf ein bestimmtes Wort oder Konzept bezieht, aber keine Probleme haben, sich an das Konzept zu erinnern (das Gegenteil des vorherigen Punkt). Menschen mit dieser Art von Gehirn können bestimmte Aufgaben nicht ausführen, die anderen einfach erscheinen mögen, wie zum Beispiel zum Zahnarzt zu gehen, wenn ihr Zahnfleisch schmerzt, oder ihre Kleidung zu waschen, wenn sie schmutzig sind, aber sie können sich leicht an die Worte für diese Handlungen erinnern.

Alzheimer-Erkrankung: Ein schlechtes episodisches (autobiografisches) Gedächtnis ist ein häufiges Merkmal der Alzheimer-Krankheit, aber auch das semantische Gedächtnis ist betroffen. Patienten mit Alzheimer neigen dazu, Sprachstörungen zu entwickeln und haben Schwierigkeiten, Aufgaben im Zusammenhang mit einem Wort oder Konzept auszuführen.

Übungen zur Verbesserung des semantischen Gedächtnisses

1. CogniFit, führend bei kognitiven Bewertungen und Denkspielen

In der Lage zu sein, sich Wörter aus unserem Vokabular leicht zu merken, ist eine unserer Hauptaufgaben kognitive Fähigkeiten als Menschen. Ohne dies würden wir ständig nach einem Wort in unserem suchen Gedächtnis und haben das Gefühl von „es ist auf der Spitze meiner Zunge!“. Es ist üblich, manchmal das genaue Wort zu vergessen, nach dem Sie suchen, aber wenn es häufig vorkommt, kann dies ein Zeichen für ein schlechtes semantisches Gedächtnis sein.

CogniFit ist ein professionelles Tool, das hilft, den Zugang zu unserem Vokabular zu bewerten und zu verbessern. Studieren Neuroplastizität hat gezeigt, dass je mehr wir einen neuronalen Schaltkreis verwenden, desto stärker wird er. Diese Idee kann auf die verwandten neuronalen Schaltungen angewendet werden Benennung, Arbeitsgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis, visuelles Gedächtnis, auditives Kurzzeitgedächtnis, Kontextuelles Gedächtnis, usw.

Die Fähigkeit, das richtige Wort für ein Objekt oder Konzept zu finden, kann verbessert werden, wenn es richtig trainiert wird. Die Batterie der klinischen Übungen aus Mit CogniFit können Sie Ihre Benennung und andere kognitive Fähigkeiten bewerten und trainieren Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Gedächtnis.

Wie funktioniert CogniFit? Das Programm bewertet zunächst Ihr kognitives Niveau in bestimmten kognitiven Fähigkeiten (wie Benennung) und erstellt auf der Grundlage der gesammelten Ergebnisse eine vollständige Gehirntrainingsprogramm.

Die verschiedenen interaktiven Übungen werden als dargestellt lustige Denkspiele die auf einem mobilen Gerät oder Computer gespielt werden kann. Nach jeder Sitzung stellt CogniFit eine detaillierte Grafik mit dem kognitiven Fortschritt des Benutzers zur Verfügung.

2. Denken Sie daran, was um Sie herum vor sich geht

Es ist gut, sich daran zu erinnern, was um Sie herum vor sich geht: Die besten Übungen zur Verbesserung des semantischen Gedächtnisses bestehen darin, sich an eine Reihe von Wörtern zu erinnern und die Menge und Schwierigkeit des Wortes zu erhöhen. Versuchen Sie zum Beispiel, sich alle 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten zu merken, dann die Hauptstädte der einzelnen Bundesstaaten, und fahren Sie dann mit den Kontinenten und Ländern fort.

3. Lerne neue Sprachen und reise

Um eine neue Sprache zu lernen, müssen wir neue Vokabeln, neue Grammatikregeln und neue Satzstrukturen erweitern und lernen. Unser semantisches Gedächtnis wird ständig benutzt und gestärkt, während wir Sprache lernen.

Das Sehen neuer Orte und das Kennenlernen neuer Kulturen kann Ihnen auch dabei helfen, neue Wege zu finden, Dinge zu tun. Zum Beispiel, wenn Sie vielleicht erfahren, dass Menschen in einer anderen Kultur ihre Kinder anders essen, putzen oder erziehen als Sie. Wenn Sie sich diesen neuen Ideen aussetzen, können Sie sich an Situationen anpassen, wenn Sie wieder in Ihrem Heimatland sind.

4. Geben Sie Ideen Bedeutung, indem Sie verstehen, was Sie lernen

Wie lernt das Gehirn? Studien haben gezeigt, dass wir besser und schneller lernen, wenn wir den Konzepten, die wir lernen, eine Bedeutung geben. Wenn Sie beispielsweise für einen Test lernen, lernen Sie die Informationen viel besser, wenn Sie ihnen neben dem Konzept selbst eine Bedeutung geben. Lerne mehr über Gedächtnistechniken.

5. Übungen für Patienten mit Problemen des semantischen Gedächtnisses

Es gibt eine Reihe verschiedener Übungen, mit denen Sie das semantische Gedächtnis verbessern können. Sie können eine Reihe grundlegender Fragen aufschreiben, die der Patient beantworten muss. Wenn sie falsch antworten, korrigieren Sie sie im Moment. Sie könnten zum Beispiel nach der Jahreszeit im Jahr fragen, nach den Namen der Monate oder nach den Zahlen zwischen 1 und 15.

Du kannst sie auch geben unvollständige Sätze die sie absolvieren müssen. Zum Beispiel „Zitronen sind die Farbe…“, „Die Hauptstadt der USA ist…“ usw.

Wir benutzen unser semantisches Gedächtnis jeden Tag, und es gibt kaum einen Zeitpunkt des Tages, an dem wir es nicht benutzen. Es hilft uns zu sprechen, zu kommunizieren und etwas über die Objekte und Konzepte der Welt um uns herum zu lernen. Mit all den Informationen, die wir in unserem semantischen Gedächtnis gespeichert haben, Es ist erstaunlich, dass wir in der Lage sind, es zu organisieren und die Wörter hervorzuholen, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen. Wenn Sie versuchen würden, die Wochentage neu zu lernen, ohne ihnen eine Bedeutung zu geben, wäre dies fast unmöglich. Semantik Das Gedächtnis ermöglicht es uns, kognitive Ressourcen zu reservieren und mehr Informationen in unserem Gehirn zu speichern.

Das semantische Gedächtnis ermöglicht es uns, herauszufinden, wie die Welt funktioniert, und die notwendigen Aufgaben auszuführen, um den Tag zu überstehen (falls Sie es sind krank, du gehst zum Arzt) und folge „Skripte” fast automatisch (in ein Restaurant gehen, warten, bis Sie Platz genommen haben, Essen bestellen usw.).

Haben Sie irgendwelche Fragen? Hinterlasse mir unten einen Kommentar 🙂

Diese Artikel wurde ursprünglich auf Spanisch von Eva Rodriguez Weisz geschrieben