Wie sich das Gehirn an veränderte Ziele anpasst, ist ein sehr interessantes Thema, das sich auf erlerntes Verhalten ausdehnt. Ziele und Belohnungspfade sind im Gehirn sehr stark ausgeprägt. Sobald etwas fest verdrahtet ist, um ein Ziel zu erreichen oder eine Belohnung zu erhalten, ist es sehr schwer, dieses Training rückgängig zu machen.
Forscher haben herausgefunden, wie das Gehirn alte Ziele verwerfen und neue annehmen kann, wenn es neue Informationen erhält.
Die Gehirnscans des Menschen Freiwilligen fanden Forscher heraus, dass die Aktualisierung von Zielen in einer Region stattfindet, die als präfrontaler Kortex bekannt ist, und anscheinend Signale beinhaltet, die mit dem chemischen Dopamin im Gehirn verbunden sind.
„Wir haben einen grundlegenden Mechanismus gefunden, der zur Fähigkeit des Gehirns beiträgt konzentrieren auf eine Aufgabe und wechseln Sie dann flexibel zu einer anderen Aufgabe“, sagt Jonathan Cohen, Professor in Neurowissenschaften an der Princeton University und Co-Direktor des Princeton Neuroscience Institute. „Beeinträchtigungen in diesem System sind von zentraler Bedeutung für viele kritische Störungen der kognitiven Funktion, wie sie bei Schizophrenie und Zwangsstörungen beobachtet werden.“