- Wissenschaftler enthüllen emotionale Evolution nostalgischer Erinnerungen in neuer Studie
- Die Flow-Theorie: ein praktischer Leitfaden zur Erschließung von Fokus, Motivation und kognitiver Klarheit
- Warum es sich so schwer anfühlt, um Hilfe zu bitten – was uns die Neurowissenschaft über die Überwindung der Barriere sagt
- 5 Möglichkeiten zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit
- Sitzender Lebensstil mit Gehirnabbau verbunden, unabhängig von körperlicher Betätigung, zeigt Studie
- Wie Schlaf dem Gehirn hilft, mentale Karten der Welt zu erstellen, laut neuer MIT-Studie
- Der Dunning-Kruger-Effekt: Weshalb sich manche Menschen als Experten fühlen, ohne viel zu wissen
- Selbstsabotage und Prokrastination: Weshalb wir wichtige Aufgaben vermeiden und was dagegen zu unternehmen ist
- Kognitive Belastungstheorie: Wie man mentale Überlastung beim Lernen vermeidet
- Studie zeigt: Handschriftliches Schreiben fördert die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten bei Kindern
- Toxische Beziehung: Lerne, sie zu identifizieren und dich den Personen gegenüber richtig zu verhalten
- Tagträumen: Was ist es, warum tun wir es, kann es gefährlich sein?