CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
CogniFit Nachrichten

CogniFit zählt laut Silicon Review zu den 50 innovativsten Unternehmen weltweit im Jahre 2017

by CogniFit October 5, 2017
written by CogniFit October 5, 2017
CogniFit: Tecnología líder en evaluaciones neuropsicológicas y entrenamiento cerebral
  • Das renommierte Magazin Silicon Review listet CogniFit als eines der 50 weltweit innovativsten Unternehmen auf, die es in diesem Jahr ganz besonders zu beobachten gilt.
  • Die patentierte Technologie von CogniFit erkennt den individuellen kognitiven Zustand einer Person und erstellt daraufhin automatisch ein personalisiertes Gehirntrainingsprogramm.

Silicon Review, das weltweit renommierteste Magazin im Bereich Technologie (Software, Handys, Big Data, ihealth, usw.), nimmt jedes Jahr die neuesten Trends auf dem Markt unter die Lupe. Das Silicon Review veröffentlicht in diesem Zusammenhang jährlich eine Liste mit den 50 technologischen Unternehmen, die es für besonders bedeutend und innovativ hält.

Unter all den Firmen, die das Silicon Review im Jahre 2017 unter die Lupe nahm, wurde CogniFit, Marktführer in neuropsychologischen Bewertungen und kognitiven Stimulationsprogrammen, von der Expertengruppe als eines der 50 relevantesten Unternehmen des Jahres 2017 ausgewählt.

Über CogniFit

CogniFit ist ein Gesundheitsunternehmen, das im Jahre 1999 von dem israelischen Professor Shlomo Breznitz gegründet wurde, mit dem Ziel, die kognitive Gesundheit zu bewerten und zu verbessern. Alle angebotenen Untersuchungs- und Stimulationsinstrumente sind wissenschaftlich validiert. CogniFit steht in 16 Sprachen zur Verfügung und arbeitet mit Krankenhäusern, Universitäten, Stiftungen und Forschungszentren auf der ganzen Welt zusammen. CogniFit ist federführend und wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft und von internationalen Unternehmen genutzt.

Das neurowissenschaftliche Programm wird von einem internationalen Wissenschaftlerteam aus Neurologen und Psychologen geleitet, das die neuesten Erkenntnisse über das Gehirn erforscht und mit komplexen Algorithmen kombiniert, um komplexe Bewertungsaufgaben in Form von einfachen Spielen zu entwickeln.

Dieses professionelle neuropsychologische Untersuchungs- und kognitive Stimulationsprogramm basiert auf wissenschaftlicher Methodologie und kann konkrete kognitive Fähigkeiten und deren Zusammenhang mit neurologischen Krankheiten messen, trainieren und überwachen.

Die entwickelte Technik besteht aus einer kompletten computergestützten Aufgabenbatterie, die es erlaubt, über 20 grundlegende kognitive Funktionen zu bewerten. Diese sind klar definiert und werden objektiven Kontrollmessungen unterzogen, die auf standardisierten demographischen und altersbezogenen Kriterien einer Stichprobe aus mehreren Tausend Subjekten basieren.

Diese Fähigkeiten wurden in zahlreichen Forschungsarbeiten validiert. Mithilfe der kognitiven Daten, die durch die Untersuchung und Standardisierung der Ergebnisse nach Alter und Land erhalten werden, bewertet CogniFit den individuellen kognitiven Zustand des Nutzers und kann entsprechend ein personalisiertes Gehirntrainingsprogramm erstellen. Diese Methode ist eingetragen und patentiert.

Eine einzigartige Plattform 

CogniFit richtet sich sowohl an Einzelpersonen, Familien, Schulen und Gesundheitsexperten: mit verschiedenen Gehirntrainings kann der kognitive Zustand gemessen und trainiert werden. Dank der großen Datenbank und der Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen erfasst CogniFit den aktuellen individuellen kognitiven Zustand des Nutzers und bietet ein maßgeschneidertes personalisiertes Gehirntrainingsprogramm an. Jede Person ist einzigartig und verdient ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm. Durch die präzise Messung der individuellen Leistungsfähigkeit der Gehirnfunktionen, generiert CogniFit automatisch ein personalisiertes Trainingsprogramm.

“CogniFit misst und trainiert präzise die kognitiven Fähigkeiten jedes Einzelnen. Es identifiziert kognitive Abweichungen und Defizite und erstellt ein maßgeschneidertes Gehirntraining, das speziell auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Person zugeschnitten ist“.

Share 0 FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Bedeutet Alleinsein Einsamkeit? Vor- & Nachteile. Wieso haben wir Angst davor?
next post
CogniFit kann laut Wisssenschaftlern des Albert Einstein College of Medicine die Mobilität bei Senioren verbessern und die Anzahl der Stürze verringern

You may also like

CogniFit wurde von norwegischen Wissenschaftlern als wirksame Übungsbatterie...

October 11, 2017

Neuropsychology Review: CogniFit als führende Gehirntrainings-Technologie ausgewählt

October 10, 2017

CogniFit und die Universität in Haifa untersuchen den...

October 10, 2017

CogniFit kann laut Wisssenschaftlern des Albert Einstein College...

October 6, 2017

CogniFit bewertet die kognitiven Fähigkeiten der Astronauten der...

August 4, 2017

Assessment cognifit

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • About CogniFit
  • Cognitive Skills
  • Scientific Validation
  • Privacy Policy
  • Help Center

@2022 - All Right Reserved. CogniFit

CogniFit
  • Gehirngesundheit
  • Wohlbefinden
  • Minedfulness
  • Für Pädagogen
  • Für Familien
  • Forschung
  • News & Presse
    • CogniFit Nachrichten
    • CogniFit Timeline
  • Training Starten
    • Google Play App
    • iTunes App
    • Cognifit.com Sign Up
  • Deutsch
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Русский (Russisch)
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN